Eines der größten Radioteleskope der Welt, das Arecibo in Puerto Rico, ist zusammengefallen, das hat die US-Wissenschaftsbehörde National Science Foundation per Twitter erklärt:
Die Instrumentenplattform des 305 Meter langen Teleskops am Arecibo Observatory in Puerto Rico fiel über Nacht zusammen. Es wurden keine Verletzten gemeldet.
Arecibo bricht wegen Beschädigungen zusammen
Eigentlich hängt das Radioteleskop an Stahlseilen über einem riesigen Parabolspiegel und ist rund 900 Tonnen schwer. Im August war aber bereits ein dickes Stahlseil, das eine Metallplattform stützte, aus unbekannten Gründen gerissen. Im Herabfallen hatte es einen langen Riss in der Reflektorschüssel des Teleskops verursacht und auch die Kuppel sowie eine Plattform wurden beschädigt. Dann riss am 6. November laut NSF ein Hauptkabel.
Erst Ende November hatte die National Science Foundation (NSF) dann mitgeteilt, dass nach Einschätzung von Experten ein katastrophales Versagen der Struktur des Teleskops drohe und das Teleskop demontiert werden soll. Die Kabel seien möglicherweise nicht mehr in der Lage, die für sie vorgesehenen Lasten zu tragen. Jetzt brach das Radioteleskop Arecibo dann in sich zusammen:
Radioteleskop bekannt aus James Bond „Golden Eye“
Das Radioteleskop in Puerto Rico war bis 2016 das größte Radioteleskop der Welt und eine wahre Touristenattraktion. Vor allem, nachdem es im James Bond-Film „Golden Eye“ von 1995 Film-Kulisse war: