Ein ganz normaler Samstag auf einem Sportplatz in Deutschland: In der Verbandsliga stehen sich die Mannschaften gegenüber und kämpfen um den Sieg. Beim SSV Ehingen-Süd ist das letzte Spiel aber ganz anders ausgegangen als geplant – und alles andere als normal.
Nach der 42. Minute hat die komplette gegnerische Mannschaft der Sportfreunde Dorfmerkingen das Spielfeld verlassen und ist in die Kabine gegangen. Die Mannschaft folgte damit einem Mannschaftskameraden, der Gelb-Rot bekommen hat, weil er das Spielfeld nach einer rassistischen Beleidigung unerlaubt verlassen hat.
Dorfmerkingen: Sportfreunde schildern Vorfall bei Facebook
Der Fußball-Verein aus dem Neresheimer Ortsteil Dorfmerkingen (Ostalbkreis) hat den Vorfall vom Wochenende auf Facebook geschildert. „Die rassistische Äußerung wurde vom Schiedsrichtergespann bestätigt, die SfD verließen daraufhin geschlossen das Feld“, schreibt der Verein.
Die Spieler und der gesamte Gegnerverein aus Ehingen hätten sich in der gesamten Situation vorbildlich verhalten, schreiben die Sportfreunde weiter. „Mannschaft und Vereinsverantwortliche des SSV kamen sofort in unsere Kabine, um sich zu entschuldigen. DANKE dafür.“
Wir als Sportfreunde Dorfmerkingen tolerieren keinerlei Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Das hat keinen Platz in unserem Sport.
Die 11 schönsten Fair-Play-Momente im Sport
Rassistische Beleidigung jetzt Fall für das Sportgericht
Jetzt beschäftigt sich das Sportgericht mit dem Fall. Ein Ehinger Zuschauer soll den schwarzen Spieler rassistisch beleidigt haben. Der tief getroffene Sportler verließ darauf samt seiner ganzen Mannschaft den Platz.
Ob das Spiel für Dorfmerkingen als verloren gilt oder wiederholt wird, entscheidet jetzt das Sportgericht. Ebenso, welche Strafe der SSV Ehingen-Süd für das Fehlverhalten des Zuschauers erhält. Das Team aus Ehingen will sich von ihm distanzieren und ein Zeichen gegen Rassismus setzen, mit einem eigens gedruckten T-Shirt möglichst im nächsten Spiel.
Ein Einzelfall war die Beleidigung des Dorfmerkinger Spielers leider nicht. Ein Vereinssprecher der Sportfreunde Dorfmerkingen sagte dem SWR, ihr Spieler werde immer wieder rassistisch beleidigt.