Am Montagabend um kurz nach sieben ging bei der Polizei in Paderborn ein Notruf ein. Ein Autofahrer wusste sich nicht mehr zu helfen, nachdem in seinem Auto eine riesige Ratte aus einem Käfig ausgebrochen war. Zwar ist Rico zahm – einfangen lassen wollte er sich aber trotzdem nicht.
Notruf wegen Riesenratte: Was ist passiert?
Gambia-Riesenhamsterratte Rico war am Montagabend zusammen mit seinem Besitzer im Auto unterwegs. Während der Fahrt durch das westfälische Büren schaffte es der intelligente Nager, die Tür seines Käfigs zu öffnen und tauchte plötzlich neben dem Beifahrersitz auf.
Ricos Besitzer ist dabei so erschrocken, dass er das Lenkrad verriss und auf die Gegenfahrbahn kam. In einer Nothaltebucht brachte der Fahrer das Auto zum Stehen und versuchte, Rico wieder einzufangen. Der hatte aber andere Pläne und spielte mit seinem Besitzer Verstecken.
Riesenratte Rico beißt sich immer wieder frei
Immer, wenn der 33-Jährige die Riesenratte in die Finger bekam, biss Rico zu und konnte so wieder abhauen. Schließlich kam der Besitzer nicht mehr weiter und rief die Polizei.
Zwar stand es dann drei zu eins gegen Rico – aber die zahlenmäßige Überlegenheit von zwei Polizisten und seinem Besitzer brachte den Nager trotzdem nicht zurück in den Käfig.
Futter macht jede Ratte schwach
Nach einer Stunde wilder Jagd durch das Auto bekam Rico dann aber wohl Hunger vom vielen Toben. Weil sein Futter in der Transportbox lag, schlüpfte Rico schließlich wieder hinein. Das nutzten seine Verfolger und schlossen die Riesenratte wieder ein – diesmal ausbruchssicher.
Ricos Besitzer sagte den Polizisten, dass ihm das Tier zu groß geworden sei. Deshalb wollte er Rico zu einem Züchter bringen, der die Gambia-Riesenhamsterratte bei sich aufnehmen wollte.
Die Tiere werden bis zu 80 Zentimeter groß und gelten als intelligent. In manchen Ländern werden sie eingesetzt, um zum Beispiel Landminen zu suchen oder Tuberkulose zu diagnostizieren.