STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
REDAKTEUR/IN
Benedikt Strunz (NDR)
Lea Gürtler (NDR)

Zollfahnder haben mehrere Firmen in Nord- und Süddeutschland durchsucht. Der Verdacht: Sie sollen illegal hochgiftige Chemie an Russland geliefert haben.

Seit den Morgenstunden durchsuchen Zollfahnder mehrere Chemie-Firmen in Nord- und Süddeutschland. NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung haben herausgefunden, dass die Firmen illegal Giftstoffe nach Russland exportiert haben sollen.

Der Fall ist brisant, denn mit den Substanzen lassen sich auch Chemiewaffen herstellen – unter anderem das Nervengift Nowitschok, mit dem unter anderem der russische Oppositionelle Alexej Nawalny vergiftet wurde. Nowitschok fällt unter den Begriff Cholinesterase-Hemmer. Was das bedeutet, erfährst Du in der Infobox:

Giftige Chemikalien an Russland: Fälle bis März 2021

Die Zollfahnder gehen davon aus, dass die Firmenverantwortlichen zwischen November 2019 und März 2021in mehr als 30 Fällen Giftstoffe und speziellen Laborbedarf ohne Genehmigung nach Russland ausgeführt haben. Der Fall ist für die Ermittler deshalb brisant, weil die Empfängerfirma der Giftstoffe in Moskau offenbar auch mit dem russischen Nachrichtendienst und mit dem russischen Militär zusammenarbeitet. 

Der Verdacht kommt demnach direkt von den Geheimdiensten im Westen. Sie gehen davon aus, dass Russland ein geheimes Chemiewaffenprogramm betreibt und dafür Grundstoffe verdeckt auch im Westen einkauft.

Ein Labor zur Untersuchung hon giftigen Chemikalien (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Bundeswehr | Instpharmtox Bw)

Nachrichten Razzia bei deutschen Chemie-Unternehmen

Dauer

Die Firmen stehen im Verdacht, illegal hochgiftige Stoffe nach Russland geliefert zu haben.

Hochgiftige Chemie: Firmen lieferten nur kleinste Mengen

Obwohl die nun durchsuchten Firmen lediglich Kleinstmengen der Stoffe ausführten, sind Experten alarmiert. Chemiewaffen könne man davon zwar nicht bauen. Die Stoffe könnten aber als Muster dienen, um die Güte der eigenen Produktion zu überprüfen.

Auf Nachfrage bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade die Razzien, nannte aber keine Details. Auch Verantwortliche der Firmen wollten sich zu den Vorwürfen bislang nicht äußern.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayrische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
REDAKTEUR/IN
Benedikt Strunz (NDR)
Lea Gürtler (NDR)

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Erste MiGs aus der Slowakei in der Ukraine angekommen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?