STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Am Samstag war eine 57-Jährige Frau aus der Achterbahn des Tier-und Freizeitparks Klotten in Rheinland-Pfalz gestürzt. Das Unternehmen teilte nun mit, dass die Ermittlungen vor Ort abgeschlossen seien.

Auf der Homepage des Parks steht, dass die Achterbahn, auf der das Unglück geschah, wieder für den Betrieb freigegeben sei. Aber: Man wolle sie trotzdem vorerst geschlossen halten. Weiter kündigt das Unternehmen an, dass das Fahrgeschäft nochmals einer technischen Prüfung unterzogen werde.

Liebe Gäste, ab morgen, den 09. August 2022 öffnen wir wieder unseren KLOTTI-Park. Die Ermittlungen des Unfallhergangs...Posted by Klotti Park on Monday, August 8, 2022

Warum ist die Frau aus der Achterbahn gestürzt?

Die Unfallursache ist noch unklar. Ob es einen technischen Defekt am Sicherungssystem gab, jemand fahrlässig gehandelt hat oder Leichtsinn im Spiel war – das klären jetzt Polizei Cochem, Kriminalpolizei Mayen und Staatsanwaltschaft. Letztere könnte auch eine Obduktion anordnen, um festzustellen, ob die Frau etwa einen Herzinfarkt erlitten hatte.

Wir fragen SWR3-Reporterin Nada Fiebes: Gibt es schon irgendwelche Ergebnisse der Ermittlungen zum Unglück?

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Weiß man schon, warum die Frau aus der Achterbahn gestürzt ist?

Dauer

Weiß man schon, warum die Frau aus der Achterbahn gestürzt ist?

Tödlicher Unfall im Freizeitpark Klotten

550 Meter lang, bis zu 17,5 Meter hoch und bis zu 60 Kilometer pro Stunde schnell ist die Achterbahn im Wild- und Freizeitpark Klotten bei Cochem, auch Klotti genannt. Als „heiße Fahrt“ wird sie auf der Website des Parks angepriesen und: „nichts für Angsthasen“.

Eine 57 Jahre alte Frau aus dem saarländischen St. Wendel stürzte am Samstagnachmittag aus dieser fahrenden Achterbahn. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen starb die Frau noch am Unfallort.

SWR3-Reporterin Heike Löser berichtete:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Tödliches Unglück im Freizeitpark Klotten

Dauer

Heike Löser berichtet.

Die betroffene Achterbahn ist auch im Beitrag von SWR Aktuell von Sonntag zu sehen:

Video herunterladen (5,3 MB | MP4)

„Klotti“ blieb zwei Tage zu

Auf der Facebook-Seite des Freizeitparks schrieben die Betreiber, dass der Klotti bis Montag geschlossen bleibe. Die Kommentarfunktion bei den entsprechenden Einträgen waren deaktiviert. Unter einem anderen Eintrag hielt ein User eine längere Schließung als nur einen Tag für sinnvoll: „Sollte euch der Vorfall wert sein.

Liebe Parkgäste,
aufgrund eines tödlichen Unfalls werden wir den Klotti-Park auch am Montag, den 08.08.2022 geschlossen...Posted by Klotti Park on Sunday, August 7, 2022

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Erste MiGs aus der Slowakei in der Ukraine angekommen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?