Seit Ende August haben deutsche Händler und Supermärkte Ziegenkäse verkauft, in dem sich unter Umständen „metallische Fremdkörper“ befinden, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Sie beruft sich auf eine Mitteilung des Molkereikonzerns Lactalis Deutschland mit Sitz in Kehl (Ortenaukreis). Hergestellt hat die sieben betroffenen Produkte demnach die Société Fromagère de Riblaire in Frankreich.
Durch Untersuchungen nach dem ersten Rückruf von Samstag habe Lactalis weitere Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) der Käse-Produkte ermitteln können, die nun zurückgerufen würden, teilte das Unternehmen mit.

Rückruf von Ziegenkäse deutschlandweit
Vom Rückruf betroffen sind diese Ziegenkäse-Produkte mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten:
- „Milbona Ziegenweichkäse“ (MHD: 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022)
- „Chêne d'Argent Ziegenkäserolle“ (MHD: 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022)
- „Roi de Trèfle Saint Maure Ziegenrolle“ (MHD: 22.09.22 bis 06.10.2022)
- „Gut & Günstig Französischer Ziegen-Weichkäse“ (MHD: bis zum 15.10.2022)
- „Cabriolait Französischer Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch“ (MHD: 04.10.2022, 11.10.2022)
- „Président Saint Maure Weichkäse-Rolle“ (MHD: 02.10.2022 bis 19.10.2022)
- „Président Ziegenkäse 1kg“ (MHD: 31.10.2022)

Nachrichten SWR3-Nachrichten: Rückruf von französischem Ziegenkäse
- Dauer
Die Vertriebsfirma mehrerer Ziegenkäse-Produkte ruft sieben verschiedene
Weichkäse zurück, die unter anderem bei Edeka, Aldi Süd und Lidl verkauft wurden. Die Produkte könnten Metall-Teilchen enthalten, hieß es.
Ziegenkäse auch bei Lidl, Edeka und Aldi Süd
Die Ziegenkäse-Sorten gab es den Angaben zufolge seit Ende August deutschlandweit zu kaufen, unter anderem bei Lidl, Pierre Meyer, Edeka und Aldi Süd. Der Verkauf der Produkte wurde gestoppt.
Geld zurück für Ziegenkäse
Verbraucher, die eines der Produkte gekauft haben, werden gebeten, den Ziegenkäse wegzuwerfen oder in den Laden zurückzubringen. Sie bekommen dann den Kaufpreis selbst ohne Kassenbeleg zurück.