Die 79 Jahre alte Bettnachbarin war auf die maschinelle Sauerstoffversorgung angewiesen, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag. Trotzdem habe die Beschuldigte das Gerät sogar zweimal abgeschaltet. Der Grund: Die Geräusche des Gerätes haben sie gestört.
Das ist passiert
Nach dem ersten Abschalten gegen 20 Uhr sei sie durch das Klinikpersonal darauf hingewiesen worden, dass die Sauerstoffzufuhr für ihre Nachbarin lebensnotwendig sei. Dennoch habe sie den Hauptschalter gegen 21 Uhr erneut betätigt. Die 79-Jährige musste reanimiert werden. Sie sei zwar mittlerweile außer Lebensgefahr, steht aber weiter unter Beobachtung. Die 72-Jährige wird des versuchten Totschlags verdächtigt. Sie kam in eine Justizvollzugsanstalt.