Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Nachteulen und all ihr anderen Schlaflosen: Was ihr hier lesen werdet, wird euch nicht gefallen. Aber wir haben eine Lösung!

Die Deadline kam mal wieder schneller als erwartet? Die Party war einfach zu gut, um nach Hause zu gehen? Das Gedankenkarussell wollte nicht aufhören, sich zu drehen, und an Einschlafen war nicht zu denken? Oder der Mensch, der neben dir im Bett lag, hat so laut geschnarcht, dass die Nachbarn die Polizei gerufen haben? Kurz gesagt: Du hast die Nacht mal wieder zum Tag gemacht?

Schlafentzug ist schlecht fürs Altern

Einige Menschen waren – ob freiwillig oder unfreiwillig – schon mal länger als 24 Stunden wach. Vermutlich haben sie sich danach etwas gerädert gefühlt. Dass es nicht gesund ist, ständig zu wenig zu schlafen, ist keine neue Erkenntnis. Aber ist es auch schon schädlich fürs Gehirn, eine einzige Nacht zu verpassen?

Forscher sagen: ja. Das hat ein internationales Team unter der Leitung von David Elmenhorst vom Institut für Neurowissenschaften und Medizin des Forschungszentrums Jülich nun herausgefunden. Im Journal of Neuroscience veröffentlichten sie das Ergebnis ihrer Studie: Demnach lässt schon eine einzige Nacht ohne Schlaf das Gehirn biologisch um bis zu zwei Jahre altern.

Zwei Jahre älter nach einer schlaflosen Nacht

42 gesunde Frauen und 92 gesunde Männer im Alter von 19 bis 39 Jahren sollten für die Studie wach bleiben. Davor wurde das biologische Alter ihrer Gehirne in ausgeschlafenem Zustand mittels MRT und Algorithmen des maschinellen Lernens bestimmt. In drei Gruppen aufgeteilt wurden folgende Szenarien durchgeführt:

  • Gruppe 1 musste länger als 24 Stunden wach bleiben
  • Gruppe 2 musste eine Nacht wach bleiben und durfte dann drei Stunden schlafen
  • Gruppe 3 durfte in fünf aufeinander folgenden Nächten nur jeweils fünf Stunden schlafen

Bei den Gruppen 2 und 3 stellten die Wissenschaftler keine signifikanten Veränderungen im Gehirn der Probanden fest. Bei der ersten Gruppe mit dem vollständigen Schlafentzug zeigten sich bei drei unabhängigen Versuchen in den MRT-Daten allerdings Veränderungen im Gehirn, die normalerweise erst bei ein bis zwei Jahre Älteren zu beobachten sind. Die gute Nachricht: Man kann das Gehirn mit einer ordentlichen Portion Schlaf danach wieder quasi verjüngen.

Interessanterweise unterschied sich das Hirnalter (...) nach einer Nacht mit Erholungsschlaf nicht mehr vom Ausgangswert.

Traum oder Vorahnung? Du träumst schlecht vor einem wichtigen Termin? Das hat es zu bedeuten

Vor einem Vorstellungsgespräch oder einer wichtigen Prüfung einzuschlafen, fällt oft schwer – und im Traum begegnet man nicht selten dem Worst-Case-Szenario. Keine Panik!

Die Rettung: eine Schlafmaske

Wer es richtig wissen will mit dem Schlaf, der sollte übrigens darauf setzen, sich nachts die Augen zu verbinden. Denn die totale Dunkelheit bringt laut Wissenschaftlern des Brain Research Imaging Centers an der Cardiff University den effektivsten Schlaf.

Wichtig für guten Schlaf: völlige Dunkelheit. Nur abdunkeln zum Beispiel mit Plissees oder Vorhängen reicht laut den...Posted by SWR3 on Thursday, March 9, 2023

Um das herauszufinden, sollten 89 18- bis 35-Jährige fünf Tage lang mit Augenmaske schlafen. An den zwei darauf folgenden Tagen lösten sie Gedächtnisaufgaben. Danach schliefen sie fünf Nächte ohne Schlafmaske und lösten anschließend wieder Gedächtnisaufgaben. Die Probanden zeigten nach den Nächten in Dunkelheit eine bessere Lernleistung und schnellere Reaktion bei Aufmerksamkeitstests.

Um auszuschließen, dass die kognitiven Verbesserungen nicht allein durch das Tragen einer Maske hervorgerufen wurden, gab es noch ein zweites Experiment. Dabei schliefen 33 Probanden erst zwei Nächte mit einer regulären Augenmaske und danach zwei Nächte mit einer Schlafmaske, bei der die Augen freigeschnitten waren. Das Ergebnis hier bestätigte, was die Forscher beim ersten Experiment herausgefunden hatten: eine verbesserte Reaktionszeit und ein verbessertes Erinnerungsvermögen.

Das Tragen einer Schlafmaske kann eine effektive und günstige Lösung sein, um die kognitive Leistung zu verbessern.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Hoffnung für Fans Teenager fällt berühmten Baum: Ein zweiter Robin-Hood-Baum steht noch!

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden, aber ein anderer Baum könnte die neue Fan-Attraktion werden!

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Ukraine baut erste unterirdische Schule in Charkiw

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  6. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.