STAND
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Wer denkt, Schulhöfe sind dazu da, damit Schülerinnen und Schüler in der Pause rennen und spielen können, der kennt das Gymnasium in Schönau nicht.

Autos oder Kinder? Das kann schon mal die entscheidende Frage sein. Im Schwarzwaldstädtchen Schönau haben jedenfalls die Autos gewonnen. Stadt und Behörden haben dabei ganze Arbeit geleistet – eine schöne Geschichte der Kategorie „Realer Irrsinn“ in Deutschland.

Gymnasium Schönau: Straße führt mitten durch den Schulhof

Von Anfang an: Weil die Schülerzahlen am Schönauer Gymnasium in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen sind, war klar, dass der Schulhof vergrößert werden musste. Die Idee: Der Schulhof wird auf den gegenüberliegenden Rathausplatz ausgedehnt. So weit, so gut – nur: Zwischen diesen Schulhof-Bereichen verläuft eine Straße und durch die fahren Autos.

„Zäune sind nicht so meine Freunde“: Das sagt Schönau zum Zaun

Weil die Straße auch bleiben soll, hatte das Landratsamt die zündende Idee: Ein Zaun muss her zum Schutz der Schüler. Der Gemeinderat stimmte zu, der Zaun ist da – und alle sind entsetzt: Schüler, Lehrer, Eltern.

Ästhetisch würde ich das einfach mal ‚Augenkrebs‘ nennen.

Die Schule sieht nicht mehr so schön aus, sieht aus wie ein Gefängnis, wie eine Baustelle.

Zäune sind nicht so meine Freunde.

Die Details zur Geschichte aus Schönau findet ihr bei SWR Aktuell:

Schönau

Autoverkehr direkt neben Schule Ärger um Bauzaun auf Schulhof in Schönau

In Schönau führt eine Straße über den Schulhof eines Gymnasiums. Wegen Sicherheitsauflagen ist der Pausenhof nun eingezäunt. Das bringt Schüler und Eltern auf die Barrikaden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der Zaun muss weg! Protest auf Instagram THE GRÄNZZAUN

Nicht nur, dass der Zaun aus Sicht der Schülerinnen und Schüler alles andere als schön ist, sie können sich auch kaum bewegen. Nicht mehr spielen, rennen oder ein bisschen entspannen zwischen den Unterrichtsstunden. Eingezäunt wie eine Herde Schafe stehen sie in der Pause auf dem Schulhof.

Im Video der Landesschau Baden-Württemberg erklären sie, was sie von dem Zaun halten:

Eins ist klar für die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Schönau: Der Zaun muss weg – und die Straße mit den Autos am besten auch. Auf ihrem Instragram-Account THE GRÄNZZAUN posten sie dazu ziemlich kritische und ironische Beiträge. Unterstützung bekommen sie von der Bürgerinitiative Stadtraum-statt-Graenzzaun.de. Und sie wollen gegen diesen ganzen Irrsinn demonstrieren: am 13. März in Schönau.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

STAND
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.