STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Der Schweizer Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat die Produktion in seinem Werk in Belgien wegen Salmonellen gestoppt. Das ist die größte Schokoladenfabrik der Welt.

Die Salmonellen-Bakterien seien am Montag in einer im Werk Wieze hergestellten Charge entdeckt worden, teilte der Konzern mit. Experten hätten den Zusatzstoff Lecithin als Quelle der Verunreinigung ausgemacht. Er wird als Antioxidationsmittel, Emulgator oder Stabilisator eingesetzt.

Teilweise Entwarnung

Barry Callebaut stellt Schokolade, aber auch Kakaoprodukte, Füllungen, Glasuren und Dekorationen für die Industrie und gewerbliche Kunden her, etwa für Mondelez, Nestlé oder Unilever. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, der Großteil der mit Salmonellen verseuchten Produkte befinde sich noch im Werk Wieze.

Am Freitagnachmittag wurde dann bekannt, dass die verunreinigte Schokolade nicht in den Verkauf gelangt ist. Das Unternehmen habe das Ergebnis der internen Untersuchung der belgischen Lebensmittelbehörde (FAVV) vorgelegt.

Die Arbeit im Werk sei aus Sicherheitsgründen vorerst gestoppt hatte es zuvor geheißen. Alle Produktionsstätten würden nun gesäubert und desinfiziert. Die belgische Lebensmittelaufsicht leitete Ermittlungen ein.

Salmonellen bei Ferrero

In Belgien war erst vor wenigen Wochen eine Fabrik des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero wegen Salmonellengefahr geschlossen worden. Ferrero musste kurz vor Ostern bestimmte Kinder-Produkte wegen Salmonellen zurückrufen, darunter Überraschungseier, Schoko-Bons und Mini Eggs.

Was sind Salmonellen und was richten sie an?

Salmonellen sind Bakterien, die meistens den Magen-Darm-Trakt angreifen. Es gibt aber viele verschiedene Salmonellen-Arten, die zu unterschiedlichen Beschwerden führen. Manche Arten machen gar keine Beschwerden, andere führen zu starken Brechdurchfällen, Fieber, Schwindel und Kopfschmerzen. Oft ist diese Lebensmittelvergiftung nach einigen Tagen ausgestanden.

Salmonellen ist sowas Typisches, was wir uns über Lebensmittel einfangen, wenn sie nicht richtig gekühlt sind, nicht hygienisch astrein sind. Rohes Hackfleisch, die Mayonnaise aus rohen Eiern oder Speiseeis und eben auch in Schokolade. Da reichen schon niedrige Keimzahlen aus, um eine Erkrankung auszulösen. Weil aus der Schokolade die Bakterien meistens lebend bis in den Darm kommen, kann der Magen nichts mehr abwehren.

Gerade Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem können heftiger reagieren. Da kann der Krankheitsverlauf dann auch schwerer sein und länger dauern.

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Pfingstmontag ist es wieder soweit SWR3 spielt verrückt 🥳 Schickt uns hier eure crazy Musikwünsche!

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Hier seid ihr dabei – spielt mit uns am 29. Mai verrückt!

  2. Wirbelsturm erfasst Touristenboot Vier Tote nach Bootsunglück auf dem Lago Maggiore

    Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind
    mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

  3. Liebes-Aus nach über zehn Jahren Ina Müller und Johannes Oerding sind kein Paar mehr

    Die Fernsehmoderatorin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding haben sich getrennt. Das Ex-Paar gehe schon einige Zeit getrennte Wege, so Oerding in einem Interview.

  4. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Hängebrücke in Todtnau – neue Sehenswürdigkeit im Schwarzwald eröffnet

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Luftangriffe: Schwere Explosionen erschüttern das Zentrum von Kiew

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.