Stand
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Was war denn da an Weihnachten auf dem Insta-Account des Kanzlers los? Ein Foto in seiner Story war recht schnell wieder verschwunden.

Das mysteriöse Foto tauchte an Weihnachten auf – war aber gar nicht so lange in der Instagram-Story des Kanzlers. Seitdem fragt sich das Netz: Was wollte uns Olaf damit sagen?

Zu sehen war ein Tisch mit Geschenken, Teelichtern und einer aufgeschnittenen Ananas, die auf einem Teller lag. Dazu der Text: „I ❤️ our 🎄! Frohe Weihnachten euch allen“. Nur ein paar Minuten später war der mysteriöse Post wieder verschwunden.

Wie der Social-Media-Manager von @OlafScholz Weihnachten feiert 🎄🍍 (vor wenigen Minuten in der Insta-Story des Bundeskanzlers 😂😂😂 war dann aber recht schnell wieder gelöscht) Liebe geht raus an den #Ananasbaum! https://t.co/BU6o7Xo2tb

Ananas-Posting: Social-Media-Mitarbeiter hat sich verklickt

Viele Twitter-User fragten sich darauf, ob das Foto tatsächlich von Scholz gepostet wurde. Eine Antwort darauf gab es zwar nicht vom Kanzler, es sieht aber so aus, als ob ein Mitarbeiter seines Social-Media-Teams im falschen Kanal gepostet hat.

Denn ein Sprecher des Bundespresseamtes sagte der Bild zum Insta-Fail: „Bei dem Post handelt es sich nicht um einen Post des Bundeskanzlers. Er wurde daher umgehend gelöscht. Hintergrund ist ein technisches Versehen. Die technischen Abläufe werden überprüft, um ein solches Versehen zukünftig zu vermeiden.

Der #Ananasbaum wird den Kanzler-Fans aber trotzdem ewig in Erinnerung bleiben – denn das Internet vergisst bekanntlich nie.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Stand
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  2. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!