Stand
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Drei tote Seniorinnen, alle aus Schwäbisch Hall, alle Opfer von Gewalt. Jetzt eine Festnahme. War es eine Mordserie?

Der gewaltsame Tod mehrerer Seniorinnen hat die Menschen in der Region Schwäbisch Hall verunsichert. Nun scheint den Ermittlern ein Fahndungserfolg gelungen zu sein: Ein 31-jähriger Mann wurde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft. Er wird verdächtigt, mehrere Rentnerinnen getötet zu haben. Polizei und Staatsanwaltschaft hatte sich am Mittag in einer Pressekonferenz zu den Ermittlungen geäußert.

Am Ende habe die Summe der Puzzleteile aus DNA-Spuren, Phantombild und Hinweisen zu dem Mann geführt,

Diese drei ungeklärten Fälle von toten Seniorinnen gab es:

Der jüngste Fall ereignete sich vergangene Woche Ende Januar. Da wurde eine 89 Jahre alte Frau in Michelbach an der Bilz tot in ihrer Wohnung gefunden.

Im Dezember starb eine 77-Jährige. Die Leiche der Frau war in Schwäbisch Hall in ihrer Wohnung entdeckt worden.

Bei beiden Fällen ging die Polizei davon aus, dass die Frauen getötet wurden. Im Dezember-Fall soll der Festgenommene sein Opfer aus Habgier umgebracht haben, weil ihm Geld gefehlt habe.

Ob es zum dritten und ältesten Fall einen Zusammenhang gibt, prüft die Polizei aktuell: Im Oktober 2020 wurde die Leiche einer 94-jährige Seniorin in Schwäbisch Hall ganz in der Nähe der Wohnung der toten 77-Jährigen gefunden. Auch hier ging die Polizei von einem Tötungsdelikt aus. Im September 2021 hatte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungsakte zunächst aber geschlossen, weil es keine weiteren Erkenntnisse gab.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  2. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!