Nach Ansicht von Forschern ist das Bild eine Sensation: Zum ersten Mal gibt es den sichtbaren Beweis dafür, dass sich im Zentrum unserer Galaxie ein Schwarzes Loch befindet, also ein gigantisches Objekt mit einer unvorstellbaren Anziehungskraft. Es kann ganze Planeten einfach verschlingen.

Schwarze Löcher sind noch relativ unerforscht und deshalb mysteriöse und unglaublich zerstörerische Phänomene – wie dunkle Science-Fiction. Kein Wunder, dass sich da manche beim „Beweisfoto“ an ganz Ähnliches aus dem Fantasy-Bereich erinnert fühlen....
Ein Schwarzes Loch, das alles um sich herum verschlingt? Von wegen, meint dagegen Twitter-Nutzer iGurm: Das ist Snoop Dogg, der einen durchzieht!
Und Danny Nicholson ist wohl beeindruckt von den hellseherischen Fähigkeiten der Band Soundgarden. Da hätten sich die Forscher doch gleich das Cover von „Black Hole Sun“ (frei übersetzt: Schwarzes Loch-Sonne) aus dem Jahr 1994 anschauen können und hätten schon gewusst, wie das Ding da tief im Weltall aussieht!
Bild des Schwarzen Lochs benötigte fünf Jahre
Aber statt auf eine amerikanische Grunge-Band zu hören, haben die Forscher Radioteleskope verwendet, also gigantische Satellitenschüsseln. Doch bis die empfangenen Daten zu diesem fertigen Bild verarbeitet waren, hat es fünf Jahre gedauert. Denn ein Schwarzes Loch kann man nicht einfach so fotografieren, weil es selbst Licht einfach verschluckt. Die Forscher mussten sich das Bild also mühsam aus den Daten berechnen, die ihnen die großen Satellitenschüsseln auf der ganzen Welt geliefert haben.
Müssen wir Angst vor „Sagittarius A*“ haben?
Auch wenn Schwarze Löcher durch ihre Anziehungskraft ganze Sterne verschlingen können, glauben Forscher nicht, dass das fotografierte Exemplar für uns auf der Erde gefährlich werden könnte: Das Schwarze Loch mit der Bezeichnung “Sagittarius A*“ sei ein „freundlicher Riese im Zentrum unserer Galaxie“, hat eine beteiligte Astrophysikerin gesagt. Also doch nichts mit Mordor aus „Herr der Ringe“...