Als Ehemann von Kamala Harris, der ersten Vizepräsidentin in der Geschichte der USA, trägt auch Doug Emhoff einen in den USA noch nie offiziell benutzten „Titel“: „Second Gentleman“. Grund genug für das bekannte US-Wörterbuch Merriam Webster, den Begriff aufzunehmen. „Jetzt ist es offiziell“, twitterte Doug Emhoff am Donnerstag (Ortszeit) und kündigte an, dass er zwar der erste sein mag – nicht aber der letzte.
Rollendefinition in Anlehnung an die „First Lady“
Angelehnt an den Begriff „First Lady“ wird die Rolle des „Second Gentleman“ nun so definiert: „Der Ehemann oder männliche Partner eines Vizepräsidenten (...)“ oder eben einer Vizepräsidentin.
Den Begriff habe es zwar bereits in mehreren US-Bundesstaaten gegeben und der Ausdruck sei dadurch nicht neu. „Aber er ist endlich verbreitet genug, um unsere Eintragskriterien zu erfüllen“, erklärte das Unternehmen.
Harris und Emhoff lernten sich bei einem Blind Date kennen
Im Jahr 2013 lernten sich Harris und Emhoff kennen, nachdem eine Freundin der Vizepräsidentin das Treffen der beiden eingefädelt hatte. Harris war zu der Zeit Justizministerin in Kalifornien, Emhoff war Anwalt in Los Angeles. Rund ein Jahr nach ihrem ersten Treffen heirateten sie.