Stand

Sehen Frauen bei Dunkelheit – zum Beispiel beim Autofahren – wirklich schlechter als Männer? Was die Wissenschaft dazu sagt, erfahrt ihr im Video.

Frauen vs. Männer: Sehen bei Nacht – alles eine Frage des Testosterons?

Eine repräsentative Befragung einer Versicherung zeigt: Frauen schätzen ihr Sehvermögen bei Nacht deutlich schlechter ein als Männer. Tatsächlich lässt sich der Unterschied im Sehvermögen zwischen Männern und Frauen wissenschaftlich bestätigen.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum sehen Katzen nachts besser als wir?

Wir Menschen sind nachts ziemlich blind. Wäre schon praktisch wie eine Katze sehen zu können. Warum sehen Katzen im Dunkeln so viel besser als wir?

Abschließend geklärt ist allerdings noch nicht, was diese Unterschiede verursacht. Die Vermutung: Es liegt am Geschlechtshormon Testosteron. Davon haben Männer mehr als Frauen. Franziska Ehrenfeld aus dem SWR3 Team fasst die Ergebnisse für euch zusammen. 👇

Am Tag schnitten Frauen in Experimenten ein bisschen besser ab. Das liegt aber auch daran, dass sie offenbar fokussierter Autofahren und sich beispielsweise weniger stark von Straßenschildern ablenken lassen als männliche Autofahrer.

Deutschland

Vorsicht, Autofahrer! Autofahren bei Glatteis: Wie ihr trotzdem sicher ans Ziel kommt!

Winter und Glatteis in SWR3Land! Hier erfahrt ihr, wie ihr auf glatter Fahrbahn richtig reagiert und möglichst sicher unterwegs seid.

Noch mehr Infos zum Thema findet ihr bei unseren Kollegen! 👇

Biologie Frauen sehen im Dunkeln schlechter als Männer

Wenn es wie in der aktuellen Jahreszeit früh dunkel wird und womöglich auch noch regnet, dann ist Autofahren kein Vergnügen. Ein Direktversicherer wollte es genauer wissen und hat seine Versicherten gefragt: „Wie sicher fühlen sie sich beim Autofahren im Dunkeln und am Tag?“ Herausgekommen ist ein erstaunlicher Unterschied zwischen Frauen und Männern.

SWR4 am Nachmittag SWR4

  1. Raubtier-Suche bei Leipzig Großkatzen-Alarm vorbei! Video zeigt doch keinen Puma, sondern ...

    Vor zwei Jahren sind alle auf ein Wildschwein nahe Berlin hereingefallen, das angeblich ein Löwe war. Auch in den letzten Tagen stellte sich die Frage: Puma oder nicht? Jetzt gibt es die Antwort.

  2. „Wo kommt der denn her?“ Tischkante nur schräg angeschaut und schon blaue Flecken? Daran kann es liegen!

    „Huch, ein blauer Fleck. Wo kommt der denn her?“ Kennst du das? Hier erfährst du Ursachen, warum manche Menschen superschnell blaue Flecken kriegen, und bekommst Behandlungstipps.

  3. Knöllchen beim Einkaufen Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz: Das musst du wissen

    Nur kurz in den Supermarkt – und schon ein Knöllchen unter dem Scheibenwischer? Wer ohne Parkscheibe oder zu lange parkt, den kann es treffen. Aber musst du wirklich blechen?

  4. Coole Orte in SWR3Land Hier könnt ihr euch abkühlen, wenn euch die Hitze überrollt!

    Es ist mal wieder heiß – klar, ist ja auch Sommer. Unsere Reporterinnen haben für euch Orte in SWR3Land gefunden, an denen ihr die Hitze für ein paar Stunden vergessen könnt.

  5. Das plant der Messenger Whatsapp bald mit kostenpflichtigen Abomodellen?! Das ist geplant

    Meta will, dass auch bei Whatsapp demnächst Werbung angezeigt wird – und scheint so immer mehr wie Instagram zu werden. Wie findest du die Pläne?

  6. „Nie ohne Gute-Nacht-Kuss ins Bett“ Ariana Grandes Oma stirbt mit 99 Jahren: Das waren ihre Tipps für eine glückliche Ehe

    Immer wieder war Ariana mit ihrer geliebten „Nonna“ zu sehen. Letztes Jahr hat sie ihre Stimme auf ihrem Album „Eternal Sunshine“ verewigt. Deren Ratschläge kommen aus einer anderen Zeit und sind doch schön.