STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Wohin geht man, wenn man aus dem Gefängnis ausbricht? Richtig, in ein Frühstücksrestaurant. Wie bricht man davor aus dem Gefängnis aus? Mit einem Badezimmergegenstand.

Als am Montagabend zwei Männer in einem Gefängnis im US-Bundesstaat Virgina bei einer Kontrolle vermisst wurden, dauert es nicht lang, bis sie in den frühen Morgenstunden am Dienstag von anderen Menschen in einem Pfannkuchen-Restaurant erkannt wurden. Da die Polizei zuvor Fotos der zwei Ausbrecher veröffentlichte, konnten der 37-Jährige und der 43-Jährige wieder festgenommen werden.

So weit, so unspektakulär.

Tatwerkzeug: Zahnbürste

Was den Gefängnisausbruch allerdings skurril macht, ist, wie er stattgefunden hat.

Die beiden Männer waren wohl in einem weniger gesicherten Nebengebäude des eigentlichen Gefängnisses untergebracht. Weswegen sie mit „primitiven“ Werkzeugen den Weg in ihre (kurze) Freiheit finden konnten.

Alles, was die beiden brauchten: eine Zahnbürste, zusammengebaut mit einem Metallgegenstand. Damit schafften sie es, ein Loch in die Wand zu machen und konnten dadurch anschließend fliehen. Draußen seien sie über eine Mauer geklettert und hätten so das Gelände verlassen.

Gefängnis macht keine genauen Angaben zum Ausbruch

Eine Polizeisprecherin der Stadt Newport News sagte, sie könne sich aus Sicherheitsgründen nicht näher dazu äußern, wie es den Männern genau gelang, mit ihrem Zahnbürsten-Werkzeug die Wand zu durchdringen und am Ende zu entkommen. Bis alle derartigen „Konstruktionsschwächen“ in dem Gebäude identifiziert und behoben seien, könne man keine weiteren Angaben dazu machen.

Deswegen sitzen die beiden Männer in Haft

Die beiden Männer waren wegen verschiedener Anklagen in Haft, darunter Missachtung des Gerichts, Verletzung von Bewährungsauflagen, Kreditkartenbetrug, Diebstahl und Besitz von Einbruchwerkzeug.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.