Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Cheyenna Clearbrook ist gehörlos und Mama. Auf ihrem Tiktok-Kanal hat die kanadische Influencerin erklärt, wie gehörlose Eltern es mitbekommen, wenn ihr Baby schreit.

Auf Tiktok gibt die 24-jährige Mutter einer drei Monate alten Tochter regelmäßig einen Einblick in ihren Alltag als gehörlose Mama. Ein Video ging jetzt viral. Dort erklärt sie, wie sie und ihr ebenfalls gehörloser Partner es mitbekommen, wenn ihr Baby weint.

Gehörlose Mutter zeigt, wie Babyüberwachung für sie funktioniert

Clearbrook und ihr Partner verwenden Geräte, die speziell für Gehörlose entwickelt wurden. Sie blinken und vibrieren, wenn sie bestimmte Geräusche erkennen. So wissen die jungen Eltern eben nicht nur, wenn etwa die Tür klingelt oder ein Sicherheitsalarm losgeht, sondern auch wenn das kleine Baby weint.

Denn auch das Babyphone hat einen Empfänger, der vibriert. So spüren die Eltern auch nachts sofort, wenn ihr Baby sie braucht. Für tagsüber verwenden sie zusätzlich ein Babyphone mit Kamera. So können sie genau sehen, was im Kinderzimmer gerade los ist, erklärt Clearbrook in ihrem Video.

Viele Babyphones mit optischen Signalen und Kameras auf dem Markt

Dank dieser „neuen Technologien“, so die junge Influencerin, hätten sie und ihr Partner sich ihren Traum vom Elternsein verwirklichen können. „Es hat unser Leben absolut verändert, wir sind nachts wirklich auf sie angewiesen und sie sind so präzise“, sagte Clearbrook gegenüber dailymail.com.

Auch auf dem deutschen Markt gibt es mittlerweile zahlreiche Babyphones, die mit optischen Signalen arbeiten. Fängt das Baby an zu weinen, blinkt das Babyphone. Für Gehörlose gibt es zusätzlich Modelle, die etwa mit einem Armband ausgestattet sind, das bei einem gewissen Geräuschpegel im Kinderzimmer vibriert.

Cheyenna Clearbrook – gehörlose Influencerin und Schauspielerin

Cheyenna Clearbrook ist seit ihrem 16. Lebensjahr Influencerin. Damals machte sie vor allem Videos auf Youtube. Außerdem spielte sie die Hauptrolle in der Netflixserie Deaf U über eine Gehörlosen-Uni.

SWR3 Podcast Doktorspiele Marco erzählt: So ist Sex, wenn man blind ist

Marco war bereits kurz nach seiner Geburt blind. Wie ist Sex für ihn? Im SWR3-Doktorspiele-Podcast hat er mit uns darüber gesprochen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Gefährlicher Social-Media-Trend Jetzt warnt sogar das Bundesinstitut vor der „Deo-Challenge“

    Nach einigen Todesfällen, die mutmaßlich auf die „Deo-Challenge“ zurückzuführen sind, warnt jetzt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung vor dem gefährlichen Trend.

  2. „Entschuldigung, was ist passiert?“ Skurriler Notruf nach Kampfjet-Absturz: „Ich glaube, wir haben einen Piloten im Haus“

    Ein F-35-Kampfjet-Pilot rettet sich aus seiner Maschine und landet sicher in einem Garten. Das Flugzeug verschwindet zunächst und dann gibt es noch diesen skurrilen Notruf.

  3. Zürich

    Tatort Zürich „Blinder Fleck“ mit Grandjean und Ott Gehört Kommissarin Ott zu den Guten?

    Ein Dreifachmord mitten am Tag. Kaum Spuren, eine Zeugin die nicht spricht, Verbindungen zu Start-Ups und Kriegsverbrechern. Kein leichter Fall für Grandjean und Ott.

    PUSH SWR3

  4. Die nächsten Tage sind entscheidend USA: Sterbenskranker Mann bekommt Schweineherz transplantiert

    Bis jetzt ist alles gut gelaufen: Die Ärzte berichten, dass der Patient zwei Tage nach dem Eingriff Witze reiße und auf einem Stuhl sitzen könne. Aber nun kommt es entscheidend auf die nächsten Tage an.

  5. Der SWR3 Musik-September Kaffee-Fans aufgepasst: Wir spendieren euch Kaffee für ein Jahr!

    Was haben Taylor Swift und SWR3Land gemeinsam? Ohne Kaffee am Morgen gehts einfach nicht! Und weil wir's fühlen, verlosen wir Kaffee-Systeme und Kaffeeabos für ein ganzes Jahr!

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine Trotz Sanktionen: Russische Rohöllieferungen steigen um 50 Prozent

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.