STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Dass jemand gerade ertrinkt, muss man erst mal erkennen. Ein spanischer Bademeister hat das per Drohne mitbekommen – und sie dann schlau zur Rettung des Jungen eingesetzt.

Ertrinken ist ein stiller Tod: kein Geschrei, kein Geplansche, kein Winken – dazu haben Ertrinkende meist keine Kraft mehr. So ging es gerade einem 14-jährigen Jungen im spanischen Valencia:

Eine Drohne mit Kamera entdeckt ihn irgendwann gar nicht weit vom Strand weg. Der Pilot, Miguel Angel Pedrero, erkennt sofort seine Notlage. Von der Drohne lässt er dem Jungen eine Schwimmweste herab:

A lifeguard drone saved the life of a 14-year-old boy who was struggling against the tide off a beach in Valencia, Spain. The drone dropped a life vest to the boy to keep him floating while the baywatch boat arrived. @generaldrones #drone #lifeguard #Spain #Valencia https://t.co/UH7IxYuDAT

Drohnenpilot: „Junge war in sehr schlechter Verfassung“

„Ich konnte gleich sehen, dass der Junge in sehr schlechter Verfassung war“, so Pedrero. Wegen der hohen Wellen sei es extrem schwierig gewesen, dafür zu sorgen, dass er auch wirklich nach der Schwimweste habe greifen können – man sieht es auf dem Video: Mehrere Anläufe sind nötig bevor der entkräftete Junge die Weste fassen kann.

Nach kurzer Zeit kommen dann Bademeister auf Jetskis und bringen den Teenager in Sicherheit. Etliche spanische und internationale Medien haben darüber berichtet.

Drohnen-Einsätze in Valencia schaffen wertvolle Minuten

Den Drohnen-Rettungsdienst gibt es in Valencia schon seit 2017. Mehr als 30 Piloten sind mittlerweile dabei und arbeiten mit den Bademeistern zusammen.

Die Drohnen schafften wertvolle Extra-Minuten zur Rettung von Menschen in Not, sagt Pedrero. Und die Rettungsteams auf den Jetskis könnten sich ihnen vorsichtiger annähern.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Erste MiGs aus der Slowakei in der Ukraine angekommen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  6. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?