Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Salpetersäure, Plastik, Schweröl – alles Dinge, die im Meer nichts zu suchen haben. Alles auch an Bord eines beschädigten Containerschiffs. Die Folgen für die Umwelt sind jetzt schon massiv.

13 Tage lang brannte die „X-Press Pearl“ vor Sri Lanka. Am Dienstag konnte das Containerschiff endlich gelöscht werden. Trotzdem ist das kein Grund zum Aufatmen: Der Frachter hat begonnen zu sinken.

Situation Update: Latest videos of the "X-PRESS PEARL" vessel. Footage was captured by the SLAF Bell 212 a short while ago (02 June 2021). #MVXPressPearl https://t.co/4GznxCTuXy

Außerdem sind bereits Teile der Ladung ins Meer gelangt. Und die ist brisant: Das Schiff hat unter anderem 25 Tonnen Salpetersäure und andere Chemikalien sowie 28 Container mit Plastikgranulat zur Herstellung von Kosmetika an Bord. Dazu kommen 278 Tonnen Schweröl und 50 Tonnen spezieller Kraftstoff für Schiffe.

Schlimmste Verschmutzung in der Geschichte Sri Lankas

Mehrere Container stürzten von dem brennenden Schiff ins Meer. Hunderte tote Fische, einige tote Schildkröten, Trümmer und vor allem die Mikroplastikgranulate sind an die Strände des Inselstaats gespült worden. Das teilten Fischereivereinigungen in verschiedenen Teilen des Landes im Indischen Ozean am Montag mit. Die örtliche Meeresschutzbehörde spricht von der schlimmsten Verschmutzung in der Geschichte des Landes.

Further particle modelling by Prof Charitha Pattiaratchi and Dr Sarath Wijeratne of the University of Western Australia Oceans Institute, give us a sense of where else these plastic pellets could go in the coming days. 1/ https://t.co/MyKPe9jwtJ

Ein vor Sri Lanka verendeter Fisch mit Plastikgranulat in den Kiemen (Foto: IMAGO, imago images/Pacific Press Agency)
Keine Chance zu atmen: Dieser Fisch hat lauter kleine Plastikkügelchen aus der Fracht des Schiffs in seinen Kiemen.

Soldaten und Seeleute versuchen, die Strände von den Plastikkügelchen zu befreien. An Teilen der Küste ist das Fischen bis auf Weiteres verboten, wovon mehr als 6.000 Fischer betroffen seien, hieß es vom Fischerei-Verband.

Arbeiter versuchen, den Strand auf Sri Lanka von Trümmern und Plastik aus dem Containerschiff zu befreien (Foto: Reuters, REUTERS/Dinuka Liyanawatte)
Arbeiter versuchen, den Strand auf Sri Lanka von Trümmern und Plastik aus dem Containerschiff zu befreien.

Brand wegen ausgetretener Chemikalie

Die „X-Press Pearl“ war von Indien nach Singapur unterwegs. Während eines Sturms sei eine Chemikalie aus einem Container ausgetreten, was eine chemische Reaktion ausgelöst und zum Feuer geführt habe, sagte ein Marinesprecher. Das passierte kurz vor der Einfahrt in den Hafen von Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas.

Nachdem Experten auf Geheiß von Sri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa versucht hatten, das Wrack weg von der Küste zu schleppen, hat es am Mittwochmorgen angefangen zu sinken. Wasser überschwemmte das Achterdeck des Frachters.

Ein an den Strand gespülter beschädigter Container vom Frachter X-Press Pearl vor Sri Lanka (Foto: Reuters, REUTERS/Dinuka Liyanawatte)
Dieser Container wurde an den Strand gespült. In ihm befanden sich offenbar säckeweise Plastikgranulat.

Wusste der Kapitän von dem Leck im Salpetersäure-Fass?

Sri Lankas Polizei ermittelt nun gegen die Reederei und die Schiffsbesatzung und fordert eine Entschädigung von der Versicherung des Frachters. Am Montag wurde mit der Befragung der 25 Crewmitglieder begonnen. Die Ermittler vermuten, dass das Feuer durch ein Leck in einem Salpetersäure-Fass verursacht wurde, von dem der Kapitän schon Tage zuvor wusste.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  2. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  3. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  4. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  5. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.

  6. Trifft zu 100% zu! Top 5 lustige Bauernregeln von Wetterbauer Zeusinger 😂

    Lustige Bauernregeln kennen treue SWR3-Hörer aus unserer Morningshow von Wetterbauer Zeusinger. Hier könnt ihr die Top 5 der besten Sprüche anhören.

    Die Morningshow SWR3