Wegen der Coronakrise sollen die Menschen möglichst zuhause bleiben. „Je langsamer sich Corona ausbreitet, desto besser kann unser Gesundheitssystem damit umgehen“, erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einer Pressekonferenz vor wenigen Tagen. Deshalb gibt es jetzt Regelungen, die dafür sorgen, dass möglichst wenige Menschen zusammen an einen Ort kommen. Doch für die sozialen Netzwerken gibt es zum Glück keine Beschränkungen. Und so hat sich schnell ein neuer Trend entwickelt – die sogenannte Stay-Home-Challenge. Auf deutsch heißt das so viel wie: bleib-zuhause-Herausforderung.
Doch wer sich durch die Tweets klickt, merkt schnell: Alle kommen an ihre Grenzen – irgendwie...
Aber es werden auch (mehr oder weniger hilfreiche) Tipps ausgetauscht, wie man die Zeit am besten rumbekommt:
Manche entdecken sogar ganz unerwartet neue Talente: