STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

CDU-Chef Merz kann nicht lachen, keine Miene verzieht er, im Gegenteil. Stinksauer ist er, das sah man ihm an. Er sitzt im Publikum und sieht zu, wie FDP-Frau Strack-Zimmermann aus der Karnevalsbütt schießt. Aber damit ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende!

In einer Art Vampir-Kostüm, mit wild abstehenden grauen Haaren und schwarzem Umhang stand sie Montag in der Bütt: FDP-Sicherheitspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die Männer waren ihre Zielscheibe, allen voran CDU-Chef Friedrich Merz, der ukrainische Flüchtlinge als „Sozialtouristen“ und Söhne von Migranten als „kleine Paschas“ bezeichnet hatte. Jeder Satz sitzt bei ihrer Karnevalsrede zum „Orden wider den tierischen Ernst“ in Aachen:

Noch so ein alter weißer Mann, der glaubt, dass er es besser kann. Die Sitten, so moniert er voller Trauer, sind nicht mehr wie bei Adenauer. Nach außen bürgerlicher Schein, im Herzen aber voll gemein. Wer vor Krieg geflohen ist, verhöhnt er als Sozialtourist.

Als „Flugzwerg aus dem Mittelstand“ bezeichnet sie ihn, den „zweimal keiner haben“ wollte, weil er nur schwerlich zu ertragen sei.

Viele User teilen das Video mit einer gewissen Schadenfreude:

Jetzt erst das Video davon gesehen, wie Strack-Zimmermann Merz disst. Treffer und versenkt. https://t.co/Sglala6GAd

@MAStrackZi Gibt es den Grimmepreis für Karnevalsreden? Klare Nominierung, Frau Strack-Zimmermann! 💪 Plus Bonuspunkte für das Styling! https://t.co/d5wdaRIrVW #StrackZimmermann @_FriedrichMerz #respekt

Strack-Zimmermann nimmt sich an Karneval Friedrich Merz vor

Während Strack-Zimmermann den CDU-Chef zerlegt, wird seine Miene von Spruch zu Spruch finsterer. Und er muss noch mehr einstecken: Auch nach der Rede haut Strack-Zimmermann weiter drauf. Am Dienstag legte die 64-Jährige auf Twitter noch einmal nach. Dabei griff sie auf, dass sich CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst im Gegensatz zu Merz herrlich über ihre Rede amüsierte:

@olavgutting @JuliaKloeckner @WDR @_FriedrichMerz "Entgleisung" https://t.co/YesUyDJ2pC

Ich finde es völlig in Ordnung, wenn Personen nicht über meine Rede lachen können. Karnevalismus ist nicht gottgegeben. Aber anscheinend lohnt es sich, für ein besseres humoristisches Verständnis den geschätzten Kollegen Hendrik Wüst (CDU) zu fragen. 😇 https://t.co/uNkhzwRAGl

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.