Der Brand brach gegen 8:30 Uhr am Sonntagmorgen in dem Umspannwerk aus, sagte ein Polizeisprecher. Die Folge des Feuers in der Trafo-Station war ein großflächiger Stromausfall in der Region.
Stadtwerke: Strom wieder da
Die Störung betraf laut den Stadtwerken Rastatt das ganze Versorgungsnetz. Etwa 50.000 Menschen waren stundenlang ohne Strom. Der Stromausfall dauerte bis zum Sonntagnachmittag an. Einige Stadtteile konnten erst am Abend wieder mit Strom versorgt werden.

Wie kam es zu dem Stromausfall in Rastatt?
Wie es zu dem Feuer kam, ist nach Angaben der Stadtwerke nicht klar. Ein Sprecher sagte, man gehe von einem technischen Defekt am Umspannwerk aus. Zwei Großgeneratoren der Mercedes-Benz Group AG, die auch auf dem Gelände stehen, haben demnach nichts mit dem Brand zu tun. Polizei und Stadtwerke schließen auch aus, dass jemand das Feuer gelegt haben könnte. Nun müsse ein Sachverständiger klären, was den Brand ausgelöst hat.
Der Brand konnte nach Angaben der Polizei nach kurzer Zeit gelöscht werden. Anders als zunächst berichtet, seien keine schädliche Gase ausgetreten, so die Feuerwehr auf SWR-Anfrage.
Verletzt wurde nach bisherigen Angaben niemand. Die Feuerwehr berichtete aber von zwei medizinischen Notfällen, die versorgt werden mussten.
Notrufnummern in Rastatt waren gestört
Wegen des Stromausfalls waren das komplette Festnetz und auch Teile des Mobilfunknetzes ausgefallen. Auch die Notrufnummern 110 für Polizei und 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst waren gestört. Deshalb hatte sich die Feuerwehr in allen Ortsteilen der Stadt mit Fahrzeugen positioniert, um Notrufe der Bevölkerung aufzunehmen. Außerdem gab es 13 Anlaufstellen, an die sich Bürgerinnen und Bürger wegen medizinischer Notfälle und Fragen zum Stromausfall wenden konnten. Rund 150 Kräfte verschiedener Organisationen waren im Einsatz.

Nachrichten Stromausfall in Rastatt
- Dauer
Laura Bisch aus dem SWR-Studio Karlsruhe berichtet.
Zugverkehr von Karlsruhe nach Süden eingeschränkt
Nach Angaben der Deutschen Bahn war auch der Zugverkehr zwischen Karlsruhe und Offenburg gestört. Das betraf auch Verbindungen nach Basel. Ob die Probleme im Zusammenhang mit dem Stromausfall in Rastatt standen, ist allerdings unklar.