STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Rheinland-Pfalz hat einen wilden Abend erlebt: In Ludwigshafen und anderen Städten war plötzlich der Strom weg. Zugleich tobte ein Sturm. Gab es einen Zusammenhang?

Jetzt steht fest: Es lag nicht am Sturm. Es war kein umgestürzter Baum, der das Stromnetz zum Erliegen brachte. Der Netzbetreiber Pfalzwerke teilte dem SWR am Samstag mit, ein defekter Schalter habe in einem Umspannwerk einen Kurzschluss ausgelöst. Warum der Schalter kaputt gegangen ist, wollen Experten des Netzbetreibers in den kommenden Tagen untersuchen.

Ludwigshafen ist drei Stunden ohne Strom

So war die Lage am Freitagabend: Mehr als drei Stunden war der Strom in Ludwigshafen weg. Die Stadt war zappenduster, Straßenbahnen fuhren nicht mehr, teils waren auch das Telefonnetz, sowie das Wasser weg. Von 19:24 Uhr bis etwa 1:00 Uhr dauerte das. Der Netzbetreiber Pfalzwerke hatte nach eigenen Angaben vier Stromleitungen, die den Großraum Ludwigshafen versorgen, wegen einer technischen Fehlermeldung abgeschaltet.

Sturm und Stromausfälle sorgen für unruhige Stunden

Zugleich wurden Teile von Rheinland-Pfalz von heftigen Sturmböen getroffen. Bäume stürzten um, es gab starke Verkehrsbehinderungen. Details und Aufnahmen gibt es hier in der Sondersendung von SWR Aktuell. Sie wurde noch vor Ende der außergewöhnlichen Lage aufgezeichnet:

Alle aktuellen Entwicklungen könnt ihr in der regionalen Berichterstattung von SWR Aktuell nachlesen:

RLP

Hunderte Notrufe von besorgten Bürgern Ursache für stundenlangen Stromausfall in Ludwigshafen gefunden

In Ludwigshafen, Frankenthal und Grünstadt war am Freitagabend bis zu fünf Stunden der Strom ausgefallen. Jetzt steht fest: Es lag nicht am Sturm.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland