Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Damit reagiert die Stadt auf die gestiegene Anzahl von Messerdelikten. Innerhalb eines Jahres gab es davon knapp 250. Die Politik möchte für mehr Sicherheit sorgen.

Der Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) sagte: „Ich bin guten Mutes, dass wir mit der Waffenverbotszone etwas bewirken.“ In der Waffenverbotszone dürfen keine Messer getragen werden, deren Klinge mindestens vier Zentimeter lang ist. Das ist etwa so lang wie ein Teelicht breit ist.

Hier das SWR3-Topthema zur Waffenverbotszone zum Nachhören:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten SWR3-Topthema zur Waffenverbotszone in Stuttgart

Dauer

SWR3-Topthema zur Waffenverbotszone in Stuttgart

Wo und wann gilt die Waffenverbotszone?

Die Zone deckt den Bereich der Innenstadt ab, der innerhalb des Cityrings liegt. Auch der Stadtgarten beim Uni-Campus Stadtmitte ist Teil der Zone, die ab sofort freitags und samstags zwischen 20 Uhr und sechs Uhr, genau wie in den Nächten vor gesetzlichen Feiertagen, gilt.

Werde ich jetzt von der Polizei kontrolliert?

Nein, kontrolliert wird man beispielsweise nur, wenn die Polizei oder andere Menschen ein Messer erkennen. Wer gegen das Verbot verstößt, muss mit einem Bußgeld von mehreren hundert Euro rechnen. In Düsseldorf und Köln gibt es solche waffenfreien Zonen schon länger. Dort zieht die Polizei eine positive Bilanz.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!

  6. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.