STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Shayan Mirmoayedi

Auf Social-Media kurz etwas Gutes tun? Offenbar streicht Tiktok Spenden an syrische Familien in Not zu einem Großteil selbst ein.

Die BBC berichtet, dass Tiktok rund 70 Prozent der Spenden selbst behält. Dabei hat die Plattform eigentlich verboten, in Livestreams nach Geld zu fragen. Ein System aus Agenturen beutet aber offenbar genau so Menschen in Not aus.

So läuft die Tiktok-Masche

Agenturen sollen den Familien Accounts mit über 1.000 Abonnenten und Handys mit britischen SIM-Karten zur Verfügung stellen, damit die Livestreams britischen Usern angezeigt werden. Darin betteln die Familien in Not um Spenden.

Das Geld, das User in Livestreams über Tiktok spenden, geht aber nicht allein an die Bedürftigen: Bis zu 70 Prozent fließen direkt in die Taschen von Tiktok. Die BBC rechnet aus: Wenn ein User 106 US-Dollar spendet, kommen nach Abzug weiterer Gebühren nur rund 19 US-Dollar bei denen an, für die der User eigentlich spenden wollte.

Das sagt Tiktok

Für Marwa Fatafta von Access Now – einer Organisation, die sich für Bürgerrechte im Netz einsetzt – ist klar: Tiktok ermöglicht ein ausbeuterisches System und verletzt die Rechte der Familien. Von der BBC darauf angesprochen, antwortete Tiktok, dass stärker gegen diese Livestreams vorgegangen werden soll. Weil ihnen sonst nichts übrig bleibt, betteln laut BBC-Recherche hunderte Familien am Tag in Tiktok-Livestreams.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Shayan Mirmoayedi

Meistgelesen

  1. Pfingstmontag ist es wieder soweit SWR3 spielt verrückt 🥳 Schickt uns hier eure crazy Musikwünsche!

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Hier seid ihr dabei – spielt mit uns am 29. Mai verrückt!

  2. Wirbelsturm erfasst Touristenboot Vier Tote nach Bootsunglück auf dem Lago Maggiore

    Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind
    mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

  3. Liebes-Aus nach über zehn Jahren Ina Müller und Johannes Oerding sind kein Paar mehr

    Die Fernsehmoderatorin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding haben sich getrennt. Das Ex-Paar gehe schon einige Zeit getrennte Wege, so Oerding in einem Interview.

  4. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Hängebrücke in Todtnau – neue Sehenswürdigkeit im Schwarzwald eröffnet

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Luftangriffe: Schwere Explosionen erschüttern das Zentrum von Kiew

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.