Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Janina Schreiber (SWR-Umweltredaktion)

Ein 14-Jähriger aus den USA ist gestorben, nachdem er einen Tortilla-Chip mit zwei der schärfsten Chili-Sorten der Welt gegessen hatte.

Scharfes Essen mag nicht jeder. Und auch die Wahrnehmung der Schärfe unterscheidet sich stark – was dem einen höchstens pikant vorkommt, kann der nächste schon gar nicht mehr essen. Vielleicht auch deshalb sind Mutproben dazu beliebt, wer mehr Schärfe verträgt. Damit spielt so manche Currywurstbude, wenn sie ihre Produkte in unterschiedlichen Schärfegraden anbietet, wohlwissend, dass bei einigen Kunden damit der Wettbewerbsgedanke im wahrsten Sinne des Wortes befeuert wird. Das Chili-Battle gibt es aber auch bei anderen scharfen Produkten – wie zum Beispiel Chips.

Tod durch Chili? Was die One Chip Challenge damit zu tun hat

Die sogenannte One Chip Challenge wurde von der Firma Amplify Snack Brands beworben. Ihr Produkt: der Paqui Carolina Reaper Chip, ein einzeln verpackter Chip, der mit den zwei schärfsten Chili-Sorten der Welt gewürzt ist – Naga Viper und Carolina Reaper. Seit 2016 testen Menschen damit, wie viel Schärfe sie aushalten, und zeigen sich dabei publikumswirksam auf Social Media, zum Beispiel Tiktok. Die Mutprobe besteht daraus, den Chip zu verzehren und danach so lange wie möglich nichts anderes zu essen oder zu trinken.

Auch einige Promis haben sich schon an der Challenge versucht, unter anderen Basketball-Star Shaquille O'Neal und Skate-Legende Tony Hawk. Ein Moderator, der den Chip live im Fernsehen probierte, musste sich davon übergeben.

Wieso stehen wir auf Chili-Schmerz?Fifty Shades of Chili? In jedem Chili-Esser steckt ein kleiner Masochist – behaupten einige Forscher.Posted by Quarks on Friday, March 8, 2019

USA: Tod nach Verzehr von Paqui Carolina Reaper Chip

Obwohl der Chip laut Hinweisen auf der Verpackung nur für Erwachsene gedacht ist, probieren sich auch Jugendliche daran – teils mit fatalen Folgen. So mussten sich drei Teenager in Kalifornien im Krankenhaus behandeln lassen, nachdem sie so einen Chip gegessen hatten. Auch in Colorado landeten einige Schüler nach der Challenge im Krankenhaus.

Doch jetzt gibt es den ersten Todesfall, der womöglich mit dem Carolina Reaper Chip in Verbindung steht. Ein 14-Jähriger aus Worcester (US-Bundesstaat Massachusetts) wurde von seiner Mutter abgeholt, nachdem er in der Schule ohnmächtig geworden war. Zu Hause fiel er erneut in Ohnmacht und starb schließlich in der Notaufnahme – wenige Stunden, nachdem er den umstrittenen Chip gegessen hatte. Der Vater des Jugendlichen sagte, sein Sohn sei ein gesunder Basketballer ohne Allergien oder Vorerkrankungen gewesen.

Hersteller Paqui nimmt Chip aus dem Handel

Auf der Website der Marke Paqui prangt inzwischen ein deutliches Statement:

Die Paqui One Chip Challenge ist ausschließlich für Erwachsene vorgesehen – mit klarer und prominenter Kennzeichnung, dass der Chip nicht für Kinder oder Menschen gedacht ist, die sensibel auf scharfes Essen reagieren, Nahrungsallergien haben, schwanger sind oder Vorerkrankungen haben.

Man habe eine steigende Anzahl von Jugendlichen und anderen bemerkt, die diese Warnungen nicht beachteten. Obwohl das Produkt nach wie vor den Lebensmittelsicherheitsstandards entspreche, arbeite man deshalb mit den Händlern zusammen, um das Produkt als Vorsichtsmaßnahme aus dem Handel zu nehmen.

Was passiert, wenn man so scharfes Zeug isst?

Chili oder Cayennepfeffer sind deshalb so scharf, weil da Capsaicin drin ist. Die Paprika-Pflanze schützt sich mit ihrer Schärfe eigentlich vor gefräßigen Säugetieren. Stecken wir uns einen scharfen Chip in den Mund, aktiviert das Capsaicin Schmerzrezeptoren in Mund und Nase. Es sind die gleichen, die auch bei Hitze oder Kälte aktiv werden. Alle Mechanismen, die jetzt einsetzen, sind ein Schutz unseres Körper, der gerade davon ausgeht, dass ihm wehgetan wurde. Deshalb empfinden wir ein Brennen im Mund und auf der Zunge. Unser Körper schüttet Stresshormone wie Adrenalin aus. Wir beginnen, zu schwitzen. Unser Herz schlägt schneller, die Blutgefäße erweitern sich. Es kann zu Herz-Rhythmus-Störungen kommen. Unser Stoffwechsel läuft vorübergehend auf Hochtouren.

Auch wenn der scharfe Chip weiter durch die Speiseröhre in den Magen-Darm-Trakt wandert, reizt das Capsaicin hier die Schleimhäute – und zwar bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir es wieder ausscheiden. Der Magen produziert durch die Schärfe mehr Säure. Das kann Sodbrennen verursachen. Außerdem können wir Durchfall bekommen. Extremer Stress also für den Körper! Im Notfall führt das zum Kollaps.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum läuft uns bei scharfen Essen die Nase?

Feueralarm beim Essen: Chilli lässt die Augen tränen und die Nase laufen. Wieso das?

Wie gefährlich kann das sein?

Die Menge macht das Gift! Zu dem Schluss kommt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland. Grundsätzlich sind Chilis oder sehr scharfes Essen nicht gefährlich. Solange es sich im Rahmen hält: Das BfR geht dabei davon aus, dass ein Erwachsener pro Mahlzeit maximal eine Dosis von 5 Milligramm Capsaicin je Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen kann. Bedeutet: Wer 60 Kilogramm wiegt, könnte ungefähr 300 Milligramm Capsaicin pro Mahlzeit zu sich nehmen. Das wären 18,75 Scoville Heat Units (SHU), damit wird Schärfe üblicherweise gemessen. Und das zu erreichen, ist gar nicht so einfach. Dafür müsste ein 60-Kilogramm-Mensch ein Kilogramm Tabasco-Soße oder 100 Gramm scharfes Chili-Pulver essen.

Aber: Diese Menge kann je nach Menschen sehr variieren. Wegen der One Chip Challenge hat das BfR erst kürzlich noch einmal davor gewarnt, dass zu scharf auf unseren Körper wirkt wie Gift! Vor allem Kinder hätten dabei in der Vergangenheit schon besonders empfindlich reagiert. Und es gebe Menschen, die schon auf kleinste Mengen der Schärfe allergisch reagierten.

Carolina Reaper ist die schärfste Chili der Welt. Scharf wird die Chili durch bestimmte chemische Stoffe – Capsaicine. Im Mund täuschen sie dem Nervensystem eine Verletzung vor. (Foto: IMAGO, IMAGO / Pond5 Images)

Geschmackssinn Wie misst man "Schärfe" und warum sind Chilis "anders" scharf als Senf oder Wasabi?

Dauer

Scharf wird die Chili durch bestimmte chemische Stoffe – Capsaicine. Beim Kontakt mit der Schleimhaut im Mund täuschen sie dem Nervensystem eine Verletzung vor; deswegen haben wir das Gefühl, dass es "brennt". Wie scharf eine Chili ist, hängt deshalb von der Capsaicin-Konzentration im Fruchtfleisch ab. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Was kann ich tun, wenn ich zu scharf gegessen habe?

Schon ein lang andauerndes Brennen im Mund und auf der Zunge ist kein gutes Zeichen. Spätestens wer heftige Bauchschmerzen oder Herzrasen bekommt, sich übergeben muss oder ohnmächtig wird, sollte reagieren und im Notfall die 112 oder 116117 anrufen.

Wenn es um kleine Mengen geht, lässt sich Schärfe am besten mit einem weichen, ungetoasteten Toastbrot neutralisieren, das mit Mascarpone bestrichen ist. Das haben Lebensmitteltechniker der Hochschule Fulda herausgefunden. Ihre Erklärung: Capsaicin löst sich in Fett. Und Mascarpone ist recht fetthaltig. Fetter Frischkäse funktioniert auch. Bei Schärfe-Wettbewerben wird auch fetthaltige Milch oder Sahne zum Neutralisieren gereicht. Außerdem wird die Mascarpone durch das weiche Toastbrot wohl perfekt auf der Zunge verteilt. Aber: Eine Universalwaffe sei auch das nicht. Denn ganz ausgeschaltet haben die Forschenden die Schärfe damit nicht.

Gefährlicher Social-Media-Trend Jetzt warnt sogar das Bundesinstitut vor der „Deo-Challenge“

Nach einigen Todesfällen, die mutmaßlich auf die „Deo-Challenge“ zurückzuführen sind, warnt jetzt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung vor dem gefährlichen Trend.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Janina Schreiber (SWR-Umweltredaktion)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.