STAND
AUTOR/IN
Ferdinand Vögele
Ferdinand Vögele (Foto: SWR3)

Was in Sacramento passiert ist, reiht sich ein in die lange Liste tödlicher Gewaltverbrechen mit Schusswaffen in den USA. Jetzt fordert President Biden wieder einmal aber mit Nachdruck, dass sich etwas ändern muss.

Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag im Amüsierviertel von Sacramento sechs Menschen erschossen – innerhalb weniger Sekunden. Die Todesopfer sind drei Frauen und drei Männer. Die Schüsse fielen am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit), als Nachtschwärmer aus Bars und Clubs der Stadt strömten. Auf Twitter kursierte ein Video, das zeigte, wie Menschen in Panik die Straße entlang rannten, während Schüsse zu hören war. Zwölf Menschen wurden verletzt, mindestens vier von ihnen schwer.

Tote in Sacramento: Polizei spricht von beispielloser Gewalt

Das Ausmaß der Gewalt, das sich gerade in unserer Stadt ereignet hat, ist in den 27 Jahren, die ich hier bin, beispiellos“, sagt Polizeichefin Kathy Lester. Und noch sind die Hintergründe der Tat auch weitestgehend unklar. Lester erklärt, dass es vor den tödlichen Schüssen eine „größere Prügelei“ gegeben habe. Auch im Netz kursiert ein Video auf dem eine Rangelei zu sehen ist. Als die Schüsse fallen, flüchten die Menschen in Panik. Die Echtheit des Videos ließ sich zunächst nicht überprüfen.

Sacramento: Sechs Tote nach Schießerei – Polizei ermittelt

Die Schüsse wurden laut der Polizei von mehreren Schützen abgegeben. Die Aktuell wir deswegen nach mindestens zwei Personen gefahndet. Weitere Details nannte Lester nicht, forderte die Öffentlichkeit aber auf, Videoaufnahmen und andere mögliche Hinweise auf die Täter an die Behörden weiterzuleiten.

Biden fordert schärfere Waffengesetze nach tödlichen Schüssen in Sacramento

Es war bereits das dritte Mal in diesem Jahr, dass in den USA mindestens sechs Menschen bei einem Zwischenfall mit Schusswaffen getötet wurden, wie aus Daten der Nachrichtenagentur AP, USA Today und der Northeastern University hervorging. Und es war die zweite Tat dieser Art in Sacramento innerhalb von fünf Wochen.

US-Präsident Joe Biden fordert nun erneut eine Verschärfung der Waffengesetze. Amerika trauere wieder einmal um die Opfer von Waffengewalt, erklärte Biden am Sonntagabend (Ortszeit). Doch müsse mehr getan werden als zu trauern. „Wir müssen handeln“, fordert Biden. Er rief den Kongress auf, strengere Waffengesetze zu erlassen.

Sacramentos Bürgermeister Darrell Steinberg sagte, die zunehmende Waffengewalt sei die Geißel der Stadt, des Staates, der ganzen Nation. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom schrieb auf Twitter: „Wir können nicht länger zulassen, dass Waffengewalt zur neuen Normalität wird“.

Yet another mass casualty shooting - leaving families with lost loved ones, people injured, and a community in grief. We are working closely with law enforcement to monitor the situation. We cannot continue to let gun violence be the new normal. https://t.co/W2GIPnQJwM

Meistgelesen

  1. Hamburg, Deutschland

    SWR3-Blog für Good News So rosa kann die Welt sein – Magnolien verzaubern

    Das tut so gut: Magnolien, Mandelbäume, Zierkischen – der Frühling hält Einzug mit zarten rosa Blüten und Blumen überall.

  2. Europa

    Wartezeiten halbieren! An diesem Tag musst du im Freizeitpark am wenigsten anstehen!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?

  3. O Gott, er ist nackt! David-Statue im Kunstunterricht – absurder Eklat an US-Schule

    „O Gott, er ist nackt! Kinder, schaut nicht hin!“ – so oder so ähnlich müssen Eltern von Sechstklässlern einer US-Schule reagiert haben. Dann kam eine Einladung aus Italien.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Bundesregierung will Militärhilfe für Ukraine wohl stark ausweiten

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

  6. Hoffnung nach Schneepflug-Unfall „Avengers“-Star Jeremy Renner trainiert zu laufen

    Lange war nicht klar, ob Schauspieler Jeremy Renner nach seinem Schneepflug-Unfall wieder richtig laufen kann. Jetzt gibt es Hoffnung, wie ein Video von ihm auf Twitter zeigt.

    NOW SWR3