STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Die Polizei geht davon aus, dass ein Insider den Dieben geholfen hat. Der Wert der Beute: Mehrere Millionen Euro.

Am internationalen Flughafen Pearson im kanadischen Toronto haben Diebe einen Container mit Gold und anderen Wertgegenständen im Wert von etwa 13,5 Millionen Euro geklaut. Passiert sei das Anfang der Woche, hat die Polizei mitgeteilt.

CTV Toronto's Janice Golding breaks down the latest on a heist at Toronto Pearson involving around $20-million in gold and other valuables.Posted by CTV Toronto on Thursday, April 20, 2023

Die Diebe schlugen zu, nachdem der Container in einer Frachtanlage aus dem Flieger geholt wurde, sagte Stephen Duivesteyn von der Polizei Peel. Der Container habe „aber nicht nur Gold, sondern auch andere Gegenstände von finanziellem Wert“ enthalten.

Was genau neben dem Edelmetall noch in dem Container war, darüber schweigt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen. „Wie üblich wurde das Flugzeug entladen, und die Fracht wurde aus dem Flugzeug in den Frachtraum gebracht“, sagte Duivesteyn.

Haben die Gold-Diebe in Toronto Hilfe von Insidern gehabt?

Gut möglich, dass die Diebe Hilfe von einem Flughafen-Insider hatten. Das schreibt die Toronto Sun und verweist auf Leute, die sich auskennen. Woher der Flieger kam, wohin er dann noch geflogen ist und wohin die Fracht gehen sollte – das alles behält die Polizei auch noch für sich.

Duivesteyn wollte auch nicht darüber spekulieren, ob möglicherweise die Mafia hinter dem Diebstahl steckt. Festnahmen gab es noch nicht. Auch wo das Gold jetzt sein könnte, weiß die Polizei nicht.

Toronto Sun: Banknoten und Gold gestohlen

Laut der Zeitung seien in dem Container neben Gold Banknoten gewesen, die Fracht sei für die TD Bank bestimmt gewesen. Die Airline, von der der Container gestohlen wurde, sei Air Canada. Ein Airline-Sprecher wollte das allerdings nicht bestätigen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.