STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Was macht man, wenn man hohen Besuch bekommt? Davor aufräumen. Oder halt nicht. Da ist es dann auch egal ob US-Präsident Joe Biden kommt.

Bei seiner mehrtägigen Reise durch Irland besuchte US-Präsident Joe Biden natürlich auch den irischen Präsidenten Michael D. Higgins in seinem Büro. Ein Foto davon begeistert nun das Netz, denn neben Akten, Büchern und sonstigen Dokumenten findet sich kein Zentimeter freier Arbeitsfläche.

Der Stellvertretender Chefredakteur der Thomson Reuters Foundation, Barry Malone, veröffentlicht das Foto auf Twitter. Er schreibt dazu: „Der Schreibtisch des irischen Präsidenten ist eine Schönheit. Und er räumt ihn für niemanden auf.

The Irish president's desk is a thing of beauty. And he tidies it for no man. pic.twitter.com/ZH7UlXKlCB

Die Twitter-Community liebt das Bild. Ein User schreibt, er fühle sich wegen seines eigenen Gästezimmers jetzt viel besser. Ein anderer twittert: „Ich wette, er hat ihn sogar aufgeräumt.“ Viele finden, der Schreibtisch sehe sogar ziemlich organisiert aus. Die Sympathien liegen bei Higgins und seinem organisierten Chaos-Schreibtisch.

Lachmoment: Biden wird von Higgins Hund angebellt

Die britische Tageszeitung The Guardian berichtet derweil noch über eine andere Geschichte. Als Präsident Higgins dem US-Präsidenten den Garten seines Amtssitz zeigte, laufen die beiden an Misneach (dt. Mut) vorbei, einem der Hunde des irischen Präsidenten. Als der US-Präsident sich dem Hund dann nähern möchte, wird er angebellt. Gelächter ertönt daraufhin von den Anwesenden.

Hund von Präsident Higgins will spielen – während TV-Auftritt

Auch bei dieser Geschichte sollte eigentlich der irische Präsident im Mittelpunkt stehen: Stattdessen zog – auch damals schon – der Berner Sennenhund des Präsidenten alle Aufmerksamkeit auf sich. Denn bei einem TV-Auftritt wollte der sieben Monate alte Welpe lieber mit seinem Herrchen spielen, als geduldig neben dran zu sitzen und zu warten. Higgins lies sich davon nicht aus der Ruhe bringen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

The Guardian ist eine britische Tageszeitung. Wenn Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine exklusive Informationen durch ihre Recherchen herausgefunden haben, dann sind sie für uns auch Nachrichtenquellen. Das können zum Beispiel Interviews mit bekannten Leuten sein, aufwendige Auswertungen von Statistiken und Daten oder Skandale, die entdeckt wurden.

STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.