STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

Bücher, die etwas mit Sex zu tun haben, sind im konservativen US-Bundesstaat Utah für Minderjährige verboten. So will es das Gesetz seit vergangenem Jahr. Viele Bücher wurden deshalb aus den Schulbibliotheken entfernt. Ein Elternpaar war offenbar so frustriert davon, dass es findet: Das muss auch für die Bibel gelten. Es hat deshalb einen entsprechenden Antrag gestellt.

Eltern wollen Bibel verbieten lassen – „sexlastigstes Buch überhaupt“

Laut der Zeitung Salt Lake Tribune bezeichnet das Paar die Bibel als „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“. „Inzest, Onanie, Bestialität, Prostitution, Genitalverstümmelung, Fellatio, Dildos, Vergewaltigung und sogar Kindermord“, schreiben sie laut der Zeitung in ihrem Antrag an den Schulbezirk Davis County.

Sie werden zweifellos feststellen, dass die Bibel nach § 76-10-1227 'keinen ernsthaften Wert für Minderjährige' hat, weil sie nach neuer Definition pornografisch ist.

Sex als Thema kein „ernsthafter Wert für Minderjährige“

Seit 2022 gelten in dem Bundesstaat Publikationen als problematisch, wenn sie sexuelle Erregung, Stimulation, Masturbation oder beispielsweise Geschlechtsverkehr oder nur Fummeln beinhalten. Sie hätten dann keinen „ernsthaften Wert für Minderjährige“.

Hintergrund ist ein Streit um die Erziehung von Kindern. Weil sich konservative Eltern über die Lehrmaterialien an Schulen beschwert hatten, wurden viele Bücher aus den Schulbibliotheken entfernt.

A Utah law passed to ban books containing “pornographic or indecent” content from Utah schools is getting a new request for a title to be reviewed: The Bible.https://t.co/SXZTbDHugX

Antrag der Eltern als Retourkutsche?

Dieses Gesetz nehmen die Eltern zum Anlass und sagen: „Bringt diesen Porno aus unseren Schulen.“ In den amerikanischen Medien wird vermutet, dass der Antrag der Eltern eine Retourkutsche für das Gesetz sein könnte. Die Eltern seien so frustriert gewesen, dass sie als Reaktion nun die Bibel ins Visier genommen hätten.

Wenn die bisher verbotenen Bücher Anzeichen für weitaus geringere Straftaten sind, sollte dies ein Volltreffer sein.

Laut dem Autorenverband Pen America umfasst die Liste der verbotenen Bücher viele Titel, die sich mit LGBTQI-Inhalten und der sexuellen und geschlechtlichen Identität befassen. Der Schulbezirk hat sich bislang zu dem Antrag noch nicht öffentlich geäußert. Er werde geprüft, hieß es lediglich.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.