STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Die Kunstwelt hält erschrocken den Atem an: In London haben sich zwei Umweltaktivisten an den Rahmen eines wertvollen Gemäldes von Vincent van Gogh geklebt.

Wir wollen das hier nicht tun“, sagte einer der beiden Aktivisten in einem Video, das die Aktivistengruppe Just Stop Oil auf Twitter verbreitete. Darauf zu sehen ist, wie der 21 Jahre alte Louis McKechnie die Aktion erklärt: „Wir kleben hier an diesem Gemälde – diesem wunderschönen Gemälde – weil wir Angst um unsere Zukunft haben.

🤬🖕⚠️‼️ BREAKING: Just Stop Oil protesters have glued themselves to a Vincent Van Gogh painting at London's Courtauld Gallery. More follows. https://t.co/xqU9qDXSxJ

An van-Gogh-Bild geklebt: Aktivist ist kein Unbekannter

McKechnie ist in der Aktivisten-Szene kein Unbekannter: Er wurde bei verschiedenen Protestaktionen schon 20 mal verhaftet und saß schon sechs Wochen im Gefängnis. Erst im März hatte er auf sich aufmerksam gemacht, als er sich im Fußball-Spiel Newcastle gegen Everton an einen Torpfosten band.

Sein Ingenieursstudium hat der 21-Jährige aus Weymouth in Dorset abgebrochen, um Karriere als Aktivist zu machen und gegen das Fördern von fossilen Brennstoffen zu protestieren. Anfang Juni sagte er der Nachrichtenagentur AFP, er sei bereit, wegen seiner Aktionen zum „Staatsfeind Nummer eins“ zu werden.

Louis McKechnie an einem Torpfosten (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Richard Sellers)
März 2022 in Liverpool: Louis McKechnie hat sich im Premier-League-Spiel Everton gegen Newcastle im Liverpooler Goodison Park an einen Torpfosten gebunden.

An Gemälde geklebt: Umweltaktivisten prangern Polizei-Einsatz an

Logisch, dass die Aktion nicht ohne Folgen blieb. Nachdem der Kleber trocken war, rückte die Polizei an und marschierte in der Galerie nach oben, um die beiden Aktivisten festzunehmen. Die Aktivisten von #juststopoil filmten den Einmarsch der Polizisten und stellten ein Video davon auf twitter.

Dazu schrieben sie: „Ein Kunstwerk erhält Schutz und staatliche Sorge. Während Menschen in Äthiopien, Somalia, Indien, Pakistan, den USA, Australien (um nur einige zu nennen), die JETZT unter dem Klimawandel leiden, ignoriert und verlassen werden. Was ist wichtiger? Dieses Bild? Oder eine Zukunft?!“

A piece of art receives this protection and state concern. Whilst people’s in Ethiopia, Somalia, India, Pakistan, the USA, Australia (to name a few) who are suffering from climate change NOW get ignored and left. What’s more important? This painting? Or a future?! #JustStopOil https://t.co/rFfozEPlYE

Aktivisten klagen Ölförderung an

In dem Video aus der Londoner Galerie wirft McKechnie der britischen Regierung vor, „mehr als 40 neue Projekte für fossile Brennstoffe durchzusetzen“. Das komme einem Todesurteil für seine Generation gleich. Er habe daher keine andere Wahl, als sich an das Bild zu kleben.

Auch seine Protestpartnerin Emily Brocklebank macht sich Sorgen um die Zukunft auf der Erde. Die 24-jährige Psychologiestudentin aus Leeds sagte, sie könne nicht in einer Normalität leben, während die Gesellschaft „um uns herum zusammenbricht und die Menschen im globalen Süden so sehr leiden“.

Milliardäre werden reicher, während Krankenschwestern an Tafeln anstehen, Millionen von Menschen auf der ganzen Welt hungern und die Hälfte der Weltbevölkerung extremen Gefahren durch Hitzewellen, Überschwemmungen, Brände und Hungersnöte ausgesetzt ist. Währenddessen schauen das Kunst-Establishment, die Politiker und die Unternehmen für fossile Brennstoffe weg.

Berliner Staatsanwaltschaft „Letzte Generation“ nicht schuld an Tod von Radfahrerin

Eine Radfahrerin verunglückt tödlich. Rettungskräfte kommen wegen eines Klimaprotests nicht direkt zu ihr durch. Die Staatsanwaltschaft entlastet jetzt die „Letzte Generation“.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Die Rede ist u. a. von Sex und K.O.-Tropfen Das wird dem Rammstein-Frontmann vorgeworfen

    Zuerst hat eine junge Frau Vorwürfe gegen Lindemann erhoben – jetzt werden es immer mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Das Rammstein-Management weist die Vorwürfe zurück.

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  6. SWR3 bei Rock am Ring 2023 An alle Ringrocker: Es geht los!

    SWR3 ist für euch am Ring – und bringt die Vibes auch zu allen daheim gebliebenen Ringrockern nach Hause! Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Festival und unser Rock-Radio! 🤘