STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Tagelang haben Einsatzteams nach Julia aus Remshalden gesucht. Am Donnerstag fanden die Ermittler bei Lenningen eine Leiche. Jetzt ist klar: Es ist die 16-jährige Julia.

Vor mehr als einer Woche verschwand die 16 Jahre alte Julia aus Remshalden im Rems-Murr-Kreis spurlos. Am Donnerstagvormittag haben Suchtrupps im Wald zwischen Oberlenningen und Hochwang im Kreis Esslingen die Leiche einer Frau gefunden. „Wir gehen mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es die Vermisste ist“, sagte ein Sprecher der Polizei Reutlingen am Morgen.

Nach einer Obduktion ist nun klar, dass es sich um die vermisste Julia handelt. Da ein Fremdverschulden nach Angaben der Polizei auszuschließen ist, ist von einem Suizid auszugehen.

Mädchen aus Remshalden gut eine Woche vermisst

Vor gut einer Woche verschwand Julia morgens. Am 24. Januar verließ sie das Haus ihrer Eltern. Allerdings fuhr sie nicht in die Schule, sondern mit dem Zug nach Kirchheim unter Teck. Dort stieg sie in die Teckbahn in Richtung Lenningen.

Wie es dann weiterging, ist nicht klar. „Die Vermisste ist unseren Informationen nach an dem Dienstag bewusst nicht zur Schule gegangen – das hat sie wohl Schulkameraden so mitgeteilt“, sagte ein Polizeisprecher.

Ein Passant hatte schließlich den entscheidenden Hinweis auf den Fundort der Leiche gegeben. Eine 35-köpfige Sonderkommission hatte nach dem Mädchen gesucht.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei

    Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!

  2. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  3. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Bericht zur Nordstream-Sabotage: War es doch das russische Militär?

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Bus- und Bahnstreik am Montag Muss ich zur Arbeit und wenn ja, was sind die Alternativen zu Bus & Bahn?

    Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.

  6. Fake: romantische Pärchenbilder Merkel und Obama am Strand – KI liefert krasse Bilder

    Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama, erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.