STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Weil sein Verfahren zu lange dauerte, kommt ein wegen Mordes und Vergewaltigung verurteilter 19-Jähriger aus der U-Haft frei.

Der mutmaßliche Mörder eines 17-jährigen Mädchens aus Ludwigshafen ist aus der Untersuchungshaft freigelassen worden. Was das genau bedeutet und warum das möglich ist, erklären wir hier.

Was war passiert?

Am 12. März 2020 soll ein mittlerweile 19-jähriger Mann ein 17-jähriges Mädchen vergewaltigt und gewürgt haben. Die 17-Jährige starb daraufhin. Seit März 2020 saß der mutmaßliche Mörder in U-Haft, im August 2022 kam das Urteil.

Das Landgericht Frankenthal sah es als erwiesen an, dass der 19-Jährige im März 2020 die 17-Jährige an einem Weiher in Ludwigshafen vergewaltigt und erwürgt habe. Außerdem soll er drei weitere Mädchen sexuell missbraucht haben. Weil das Urteil vom August 2022 aber noch nicht rechtskräftig ist, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken nun, den Angeklagten aus der Untersuchungshaft zu entlassen.

Wie konnte es zu der Freilassung kommen?

Grund für die Freilassung ist das zu lange Verfahren. Das Hauptverfahren hatte sich über 22 Monate gestreckt, in dieser Zeit wurde aber nur an 57 Tagen verhandelt. Zu lang, befand das OLG Zweibrücken, auch wenn es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass das Urteil rechtskräftig wird und der Mann für 10 Jahre ins Gefängnis muss. Sowohl der Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft hatten Revision eingelegt.

Laut dem Bundesverfassungsgericht darf ein Angeklagter nur unter besonderen Bedingungen in die U-Haft. Dazu gehört unter anderem, dass das Verfahren zügig abläuft und ein Angeklagter nicht unnötig festsitzt. Dies war in diesem Fall nicht geschehen. Der Angeklagte legte Haftbeschwerde ein. Die Fortdauer der Untersuchungshaft sei mit dem Anspruch des Angeklagten auf eine beschleunigte Verurteilung nicht mehr vereinbar, hieß es zur Begründung.

SWR-Rechtsredakteur Christoph Kehlbach kommentiert die Freilassung des erstinstanzlich verurteilten Mörders:

Was passiert jetzt mit dem Angeklagten?

Die Freilassung bedeutet zunächst nicht, dass der Angeklagte seiner Strafe entgeht. Der Fall geht zum Bundesgerichtshof (BGH), weil der über die Revision entscheiden muss. Entscheidet der BGH, dass das Urteil rechtskräftig ist, wovon Experten ausgehen, wird der mutmaßliche Mörder zu zehn Jahren Gefängnis rechtskräftig verurteilt.

Was der Anwalt der Familie des Mädchens über die Entscheidung sagt, hört ihr hier:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Nebenklageanwalt entsetzt über die Freilassung

Dauer

SWR-Rechtsredakteur Heiko Wirtz berichtet über den Fall.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Europa

    Wartezeiten halbieren! An diesem Tag musst du im Freizeitpark am wenigsten anstehen!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?

  2. Hoffnung nach Schneepflug-Unfall „Avengers“-Star Jeremy Renner trainiert zu laufen

    Lange war nicht klar, ob Schauspieler Jeremy Renner nach seinem Schneepflug-Unfall wieder richtig laufen kann. Jetzt gibt es Hoffnung wie ein Video von ihm auf Twitter zeigt.

    NOW SWR3

  3. O Gott, er ist nackt! David-Statue im Kunstunterricht – absurder Eklat an US-Schule

    „O Gott, er ist nackt! Kinder, schaut nicht hin!“ – so oder so ähnlich müssen Eltern von Sechstklässlern einer US-Schule reagiert haben. Dann kam eine Einladung aus Italien.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz bestätigt: Ukraine hat Leopard-2-Kampfpanzer erhalten

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

  6. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!