STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Zum ersten Mal überhaupt gibt es Drohnen-Aufnahmen vom Kampf der Giganten vor Südafrika: Die Schwertwale haben es auf ein ganz bestimmtes Körperteil des Hais abgesehen.

Vor der Küste von Südafrika sind Meeresforschern beeindruckende Aufnahmen gelungen. Zum ersten Mal gibt es jetzt Videos davon, wie Orcas vor Mossel Bay einen Weißen Hai jagen und erlegen. Auf den Aufnahmen, die der Discovery Channel mit einer Drohne gemacht und die die südafrikanische Organisation Sea Search Research & Conservation jetzt veröffentlicht hat, ist zu sehen, wie drei Schwertwale einen großen Weißen Hai umkreisen, schließlich erlegen und Teile von ihm fressen.

Verzerrtes Bild von Orcas und Haien dank Hollywood-Blockbustern

Dass Orcas Weiße Haie jagen, ist schon immer eine Vermutung der Wissenschaftler gewesen. Jetzt gibt es endlich den Videobeweis dafür. Für viele Menschen ist das aber sicher eine überraschende Neuigkeit. Denn dank Hollywood haben wir seit Jahren eine verzerrte Wahrnehmung der Rangordnung in den Weltmeeren.

Seit Der Weiße Hai im Jahr 1975 im gleichnamigen Film von Steven Spielberg zum ersten Mal auf die Jagd nach Menschen ging, gilt der Raubfisch als angriffslustiges, menschenfressendes Seemonster. Und spätestens seit Free Willy und der Orca-Shows bei Sea World oder im Loro Parque auf Teneriffa gelten Orcas als gigantische Schmusetiere.

Orcas sind keine Schmusetiere

Tatsächlich ist die Realität aber ganz anders: Die Orcas sind die Spitzenpredatoren der Weltmeere. Sie machen Jagd auf Weiße Haie. Dabei fressen sie aber nur die nahrhafte Leber der Haie – den Rest der Fische lassen sie unangetastet zurück. Nicht selten werden Weiße Haie an Land gespült, denen nur die Leber fehlt.

Weiße Haie dagegen wollen in der freien Wildbahn von Menschen nichts wissen. Eigentlich schmeckt ihnen Menschenfleisch auch gar nicht. Wenn es dann aber doch einmal zu tödlichen Hai-Angriffen auf Menschen kommt, dann sind dabei meist Bullenhaie oder Tigerhaie beteiligt.

Beiden schmeckt Mensch auch nicht – die Probebisse, die die Tiere machen, um zu erfahren, ob sie eine leckere Beute im Maul haben, sind dabei aber meist tödlich. Nach dem Biss lassen die Haie immer vom Menschen ab.

Vor Hawaii: Taucherin schwimmt mit größtem Weißen Hai der Welt

Dass Weiße Haie im Regelfall völlig unbeeindruckt von Menschen bleiben, hat Taucherin Ocean Ramsey vor einigen Jahren bei einem spektakulären Tauchgang bewiesen. Anfang 2019 tauchte der bisher größte bekannte Weiße Hai vor der Küste der hawaiianischen Insel O'ahu auf.

Deep Blue ist fast sieben Meter lang und vermutlich älter als 50 Jahre. Ocean Ramsey, die sich für den Schutz von Haien in den Weltmeeren stark macht, tauchte mit Deep Blue. Sie ließ sich sogar von dem gigantischen Hai an den Flossen durchs Wasser ziehen – und der Hai machte in keinem Moment den Eindruck, als würde er Ocean gleich als Snack verspeisen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Boar Ey, ist das schlecht Warum „Manta Manta – Zwoter Teil“ leider richtig grottig ist!

    Fortsetzungen von Kultfilmen gehen oft richtig in die Hose. Bei „Manta Manta Zwoter Teil“ ist das leider auch so. Anna Wollner sagt euch, was da schief lief!

  2. Das große SWR3 Grillen 2023 Die Grill-Rezepte von Meta Hiltebrand und Johann Lafer

    Diesen Sonntag grillt SWR3Land ab 13 Uhr live im Radio und im Video-Livestream synchron mit Starkoch Johann Lafer und Starköchin Meta Hiltebrand. Die Rezepte gibt es jetzt schon!

  3. Punkrocker trifft King in Berlin Warum Campino mit König Charles zu Abend isst

    130 Gäste waren zum Dinner im Schloss Bellevue geladen – zu Ehren von König Charles III. und Camilla. Warum auch Tote-Hosen-Sänger Campino mit am Tisch saß, erfahrt ihr hier.

  4. „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ Vorsicht vor Betrugs-SMS!

    Erst kommt die SMS oder der Anruf von einer unbekannten Nummer, dann die Aufforderung zum Zahlen. Hier bekommst du alle Infos, damit du auf diese Betrüger nicht reinfällst.

  5. In Gedanken schon gekündigt? Was sich Angestellte von ihren Chefs wünschen

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  6. Zum Schutz der Haubenlerche Walldorf: Darum dürfen Katzen nur mit GPS-Tracker alleine raus

    In Walldorf, im Rhein-Neckar-Kreis, haben Katzen gerade Hausarrest. Oder sie tragen permanent einen GPS-Tracker, aber das kommt gar nicht gut an. Was hat es damit auf sich?