STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Wochenlang war Walross Freya im Oslofjord DIE Attraktion. Dann wurde sie eingeschläfert – weil sie eine Gefahr für Menschen dargestellt habe. Jetzt erinnert eine Statue an sie.

Durch eine Spendenkampagne waren umgerechnet rund 22.800 Euro für das Monument zusammengekommen. Es zeigt das enorme Tier zusammengerollt am Ufer des Oslofjords – so, wie man Freya kannte. Die Bildhauerin, Astri Tonoian, sagte bei der Enthüllungszeremonie, das Denkmal sei eine Erinnerung daran, wie Entscheidungen getroffen und wie gut sie begründet werden. Es gehe ihr um den Umgang der Menschen mit der Natur, sagte sie dem Sender NRK.

Walross Freya kaperte Boote in Oslo

Im vergangenen Jahr sorgte Walross Freya für Ärger bei Bootsbesitzern im Fjord vor Oslo. Freya liebte es offenbar, sich mit ihren rund 600 Kilo in kleine Boote und Schlauchboote zu hieven, um sich zu sonnen oder auszuruhen. Nur brachen einige der Boote unter der Last zusammen und sanken.

Big story in Norway this summer is a walrus we've named Freya has made it to our shores and is touring the country, laying around and sinking boats https://t.co/rQolsxd88b

Behörde: Walross war „Bedrohung für die menschliche Sicherheit“

Trotz allen Ärgers bat die norwegische Fischereibehörde anfangs darum, Rücksicht zu nehmen und Abstand zu dem Weibchen zu halten. Denn Walrosse greifen auch Menschen an – in der Regel aber nur zur Selbstverteidigung. Den Bitten waren einige Schaulustige aber nicht nachgekommen, hatten sich dem Tier für Fotos genähert und sind sogar zu ihm ins Wasser gesprungen.

Im Juli machte die Fischereidirektion infolge der Diskussionen in den Medien klar, dass es nicht in Frage komme, das Tier einzuschläfern. „Walrosse sind wilde, geschützte und auf der Roten Liste stehende Tiere. Das bedeutet, dass die Tötung die letzte Option ist“, schrieb die Behörde. Das hat sich dann allerdings geändert — die Walrossdame wurde am 14. August eingeschläfert.

Grund für diese Entscheidung sei die „Bedrohung für die menschliche Sicherheit“, erklärte der Leiter von Norwegens Fischereibehörde, Frank Bakke-Jensen. „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das Wohlergehen des Tieres mit keinem der verfügbaren Mittel garantieren können“, fügte er hinzu. Eine Umsiedlung von Freya wurde ihm zufolge in Erwägung gezogen, aber als nicht umsetzbar verworfen.

Walross Freya war gut herumgekommen

Bevor sich Freya offensichtlich dazu entschieden hatte, den Sommer 2022 in Norwegen zu verbringen, war das Tier auch schon in Großbritannien, Dänemark und Schweden gesichtet worden. Walrosse leben normalerweise viel weiter nördlich in arktischen Gewässern.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Heiratsantrag bei Rock am Ring 💕

    12 Uhr auf dem Campingplatz bei Rock am Ring: Patrick aus Leverkusen möchte seine Freundin Livana fragen, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort seht ihr im Video!

  2. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  3. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nürburg

    Ihr seid der Hammer! So crazy ist die Festivalcrowd bei Rock am Ring – die besten Fotos!

    Ob auf dem Zeltplatz oder vor der Bühne: Das Publikum bei Rock am Ring ist einfach zu gut! Eure schönsten, verrücktesten und rockigsten Bilder sammeln wir hier – klickt euch durch!

  6. Highlights Rock am Ring 2023! Wir feiern eure Moshpits im Video!

    SWR3 ist für euch bei Rock am Ring 2023 am Nürburgring dabei. Hier gibt es die Highlights von allen Festivaltagen.