STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Stromüberschlag, zersplitterte Frontscheibe, zwei verletzte Menschen. Ein Waschbär hat in Berlin für ordentlich Chaos gesorgt.

Vermutlich wollte das kleine Tierchen nur einen Ausflug machen. Ein bisschen auf der Oberleitung sitzen und die Aussicht genießen. Leider hat der Waschbär seinen Ausflug nicht überlebt.

Waschbär zerstört die Oberleitung

Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte der Waschbär die Oberleitung, die daraufhin durchhing. Gegen die herabhängende Oberleitung fuhr dann ein Regionalzug.

Ein Regionalzug, der gegen eine herabhängende Oberleitung gefahren ist, steht auf offener Strecke.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Paul Zinken)
Ein Regionalzug ist nahe dem S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost in Berlin mit einer herabhängenden Oberleitung zusammengestoßen. picture alliance/dpa | Paul Zinken

Die Frontscheibe der Führerkabine zersplitterte dabei, wie die Bundespolizei mitteilte. Der Zugführer und eine Zugbegleiterin wurden durch das Glas der Scheibe leicht verletzt. Sie kamen zur Kontrolle ins Krankenhaus. Die Fahrgäste des Zuges blieben unverletzt.

Gegen 5:20 Uhr kollidierte ein Zug der @NEB_Eisenbahn am #Biesdorfer_Kreuz mit einer Oberleitung, die ein Waschbär beschädigt hatte. Zugfahrer & Zugbegleiterin wurden leicht verletzt. 25 Reisende blieben unverletzt. Reparatur dauert an. Es gibt Auswirkungen auf den Zugverkehr.

Waschbär überlebt den Unfall nicht

Der Waschbär überlebte seinen Ausflug leider nicht. Bei der Zerstörung der Oberleitung kam es zu einem Stromüberschlag, bei dem das Tier starb.

Stromüberschläge sind lebensgefährlich und geschehen ganz schnell an Bahn-Oberleitungen. Die Bundespolizei erklärt was es damit auf sich hat und warnt davor, sich in der Nähe von Oberleitungen aufzuhalten.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.