STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Weihnachtskrippe mit echten Tieren – klingt vielleicht romantisch und spektakulär. Aber was, wenn die Tiere was anderes vorhaben?

Es ist ein sonniger Tag im australischen Brisbane, wenige Tage vor Weihnachten. Drei Kamele spazieren ganz gemütlich am Rande der Fahrbahn. Moment, frei laufende Kamele in Brisbane?

A caravan of free-roaming Christmas camels have caused commuter chaos in Brisbane this morning, seen strolling into oncoming traffic after escaping their enclosure. 🐫 The beasts from Bridgeman Baptist Community Church's Bethlehem walk were eventually wrangled to safety. #9News https://t.co/Ljnh2RKhBz

Kamele in Brisbane: „Auf dem Weg nach Bethlehem verlaufen“

Cyrus, Morgy und Benjamin waren eigentlich für Rollen bei einer Live-Nachstellung der Weihnachtsgeschichte gecastet worden. Haben sie dann Lampenfieber bekommen? Haben sie den Stern von Bethlehem gesehen und wollten ihm pflichtbewusst folgen? Hatten sie einfach Lust auf einen Ausflug?

Fest steht: Die Kamele haben es geschafft, die Tür ihres Stalls selbst zu öffnen. Und konnten eingefangen werden, als sie eine kleine Rast zum Grasen einlegten. Spaziergänge machen schließlich hungrig. Durch drei Bezirke ging ihr Marsch immerhin.

Die Bridgeman Baptist Community Church, die die Live-Krippe veranstaltet, postete auf Facebook – nach einem vermutlich aufregenden Tag für Brisbanes Einwohner, die Kamele und deren Fänger –, dass sich die Tiere auf dem Weg nach Bethlehem verlaufen hätten, jetzt aber wieder zurück und in Sicherheit seien.

🐫 Our camels got a bit lost on the way to Bethlehem! Gladly they're back safe and sound now 😊Posted by Bridgeman Baptist Community Church on Thursday, December 15, 2022

Die allermeisten Kommentatoren unter dem Post sind verzückt von diesem ungewöhnlichen Ereignis. Eine Userin sah den Ausbruch der Tiere ganz im Sinne der Bibel:

So tragen wir das Evangelium weiter... Raus aus der Kirche und auf die Straßen. Gut gemacht, Kamele.

Eine andere Nutzerin verpackte in ihrem Kommentar leichte Kritik an der Kirche:

Klingt, als hätten sie keine weisen Männer in der Kirche finden können und dann woanders gesucht.

Vollstes Verständnis für den Ausflug hatte diese Userin:

Jeder mag ein Abenteuer. Warum nicht?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Facebook Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Facebook selbst auf ihre Echtheit überprüft. Facebook ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Instagram und WhatsApp angehören.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Pfingstmontag ist es wieder soweit SWR3 spielt verrückt 🥳 Schickt uns hier eure crazy Musikwünsche!

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Hier seid ihr dabei – spielt mit uns am 29. Mai verrückt!

  2. Wirbelsturm erfasst Touristenboot Vier Tote nach Bootsunglück auf dem Lago Maggiore

    Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind
    mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

  3. Liebes-Aus nach über zehn Jahren Ina Müller und Johannes Oerding sind kein Paar mehr

    Die Fernsehmoderatorin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding haben sich getrennt. Das Ex-Paar gehe schon einige Zeit getrennte Wege, so Oerding in einem Interview.

  4. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Hängebrücke in Todtnau – neue Sehenswürdigkeit im Schwarzwald eröffnet

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Luftangriffe: Schwere Explosionen erschüttern das Zentrum von Kiew

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland