STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Weltweit hatten Menschen gemeldet, dass bei ihnen Whatsapp nicht mehr richtig funktionierte. Die größere Störung ist jetzt behoben – und der Mutterkonzern Meta entschuldigt sich.

Auf Twitter berichteten zahlreiche Nutzer auf der ganzen Welt, dass Whatsapp bei ihnen seit etwa 9 Uhr heute Morgen gestört gewesen sei. Nachrichten wurden nicht mehr gesendet oder empfangen, weder von Android-Smartphones, noch von iPhones. Betroffen war außerdem nicht nur die App des Instant-Messengers, sondern auch die Web-Version.

Ein Screenshot der Meldungen von Whatsapp-Störungen bei allestörungen.de (Foto: Screenshot https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/whatsapp/)
Stand der eingehenden Meldungen bei allestörungen.de um 9:55 Uhr. Screenshot https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/whatsapp/

Grund für Störung unbekannt

Stundenlang konnten User weltweit den Messengerdienst nicht nutzen. Die Störungsmeldungen kamen neben Deutschland auch aus anderen europäischen Ländern, Afrika und Asien.

Wir haben das Problem behoben und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Ein Grund für die Störung wurde nicht genannt. Der kostenlose Messenger Whatsapp ist eine der beliebtesten Smartphone-Apps weltweit. Facebook, heute bekannt unter dem neuen Firmennamen Meta, hat Whatsapp im Jahr 2014 gekauft. Im Februar 2020 wurde die Schwelle der zwei Milliarden Nutzer überschritten.

#whatsappdown: Dann halt zu Twitter...

Während Whatsapp also down war, tauschte man sich rege bei Twitter genau darüber aus:

Everyone's coming to twitter to see what had happened to whtspp🤣 #WhatsApp https://t.co/9gbflZ5Oco

In Krisensituationen sind kreative Lösungen gefragt:

WhatsApp ist offline? Kein Problem, ich habe meine Rückfallebene dabei. 🤪 https://t.co/H4v4BkdbPM

Auf eine Hiobsbotschaft folgt die nächste:

WhatsApp funktioniert nicht. Heißt im klartext: Es muss angerufen werden, ohne sich abzusprechen.

Jetzt treten die wahren Probleme zutage:

Jetzt drehen wieder alle durch, weil Whatsapp mal ein paar Stunden nicht funktioniert. Sieht man mal, wie abhängig die Menschheit vom Internet geworden ist.. #whatsappdown

Ja, vielleicht...

whatsapp down vielleicht schreibt crush darum nicht zurück

Habt ihr eigentlich schon mitbekommen, dass Whatsapp nicht mehr funktioniert hat?

ist WhatsApp eigentlich gerade down? hab das gefühl, das haben noch nicht genügend leute random gepostet 🫠🫣

Ratgeber Chat-Messenger Bald zwischen Whatsapp, Signal und Telegram chatten?

Die EU hat entschieden: Whatsapp muss sich anderen Messengern öffnen. Damit könnte es in Zukunft egal sein, mit welcher App du chattest – aber ist das dann auch sicher?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Zum Prügeln verabredet? Streit, Schüsse, Verfolgungsjagd – drei Tote in Straßburg

    Beim Zusammenstoß zweier Autos wurden fünf weitere Menschen verletzt. Offenbar hatte es zuvor eine Schlägerei gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

  2. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

  3. Künstliche Intelligenz 5 kleine Alltagshelfer – wie du KIs sinnvoll nutzen kannst

    Künstliche Intelligenz, AI oder KI: Wir zeigen euch, welche KIs euch im Alltag unterstützen oder euch in eurer Freizeit sogar helfen können.

  4. Zu Besuch bei deutschen Öko-Bauern Es wird käsig für König Charles III.

    Wenn ihr Royal-Fans seid und auch noch Käse liebt, dann gehört ihr jetzt zu den Gewinnern. Denn ein Programmpunkt überrascht beim Deutschlandbesuch von König Charles und Camilla.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russland stellt sich auf langen Ukraine-Krieg ein

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Europa

    Wartezeiten halbieren! Überraschung: An diesem Tag sind die Warteschlangen eher kurz!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?