Knapp eine Stunde dauert die Klatsche von Youtuber Rezo. In seinem Video teilt er ordentlich gegen die Politiker aus. Dabei spricht er viele verschiedene Themen an, die wir hier im Faktencheck genau angeguckt haben.
Fake News: Wie sie funktionieren und wie du sie erkennen kannst
Wichtiges Wahlthema in Rezos Video: Klima-Politik
Einer der zentralen Punkte, der im Netz heiß diskutiert wird, ist der Klimawandel. Klimapolitik gilt als wichtiges Thema für die Europawahl, auch angeregt durch die Fridays for Future-Bewegung.
Rezo sagt in seinem Video: „Wir haben unsere eigenen Ziele nicht eingehalten. Es gab Zwischenziele. Und selbst die haben SPD und CDU einfach nicht gepackt.“ Hartes Urteil, aber was ist dran an den Thesen, die er zum Klimawandel in seinem Video nennt?
Hier Rezos Video komplett angucken
Thesen zum Klimawandel – wissenschaftlich geprüft
Youtuberin Mai von MaiLab ist Wissenschaftlerin, sie hat sich Rezos Video bei Minute 05:49 bis 15:25 vorgenommen. Gemeinsam mit Dr. Eckart von Hirschhausen nehmen sie jeden Satz auseinander:
Der wissenschaftliche Faktencheck im Überblick:
01:21 Die letzten 4 Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnung.
01:35 Die globale Durchschnittstemperatur ist um etwa 1 Grad gestiegen im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.
02:14 1 Grad Erderwärmung ist verdammt viel.
04:26 Der Klimawandel schadet unserer Gesundheit.
04:47 Der Klimawandel führt zu mehr Naturkatastrophen.
07:29 Der Klimawandel führt zu mehr Migration.
08:26 Der Klimawandel führt zu Massenaussterben.
09:16 Die Erderwärmung wird durch Treibhausgase wie CO2 oder Methan verursacht.
12:31 Der Mensch ist schuld am Klimawandel (wissenschaftlicher Konsens).
15:39 Wir brauchen sehr drastische Maßnahmen.
16:57 Wenn wir 1,5 Grad Erderwärmung überschreiten, gibt es irreversible Schäden.
18:14 Die Energiewende ist wirtschaftlich machbar.