STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Ein Video zeigt: Die Profis vom VfL Wolfsburg sitzen Freitag im Zug ohne Masken. Als eine Zugbegleiterin sie anspricht, erntet sie Gelächter. Was war da los?

Die Mannschaft mit Trainer Niko Kovač sitzt am Freitag (21. Oktober) im ICE auf dem Weg zum Auswärtsspiel nach Leverkusen. So weit so gut. Aber an die vorgeschriebene FFP2-Maske im Zug wollten sich mehrere Spieler nicht halten.

VfL-Spieler missachten Maskenpflicht im Zug

Ein Video zeigt, wie mehrere Spieler die Maske am Ohr baumeln ließen, unter dem Kinn hängen oder ganz abgenommen hatten.

Ein zufällig mitreisender WDR-Reporter wurde Zeuge wie einige Spieler, auch nach mehrmaligen Hinweisen der Zugbegleiterin, nur mit kollektivem Gelächter reagierten. So soll sich etwa Abwehrspieler Micky van de Ven die Maske kurzzeitig wie einen Hut auf den Kopf gesetzt haben.

Die Sportschau schreibt, Paulo Otávio habe seinem Sitznachbarn, Towart Pavao Pervan, nach der vierten Ermahnung durch die Zugbegleiterin, den Tipp gegeben, besser aufzupassen und die Maske immer dann aufzusetzen, wenn ein Bahn-Mitarbeiter vorbeikäme.

Ohne Maske im Zug: VfL Wolfsburg entschuldigt sich

An Bord habe sich keiner der Vereinsverantwortlichen äußern wollen, so der WDR. Die Zugbegleiterin sagte dem WDR: „Ich finde das Verhalten der Spieler nicht respektvoll.“

Am Samstag äußerte sich der Verein in einer Stellungnahme auf seiner Webseite und entschuldigte sich für das „unprofessionelle und unangebrachte“ Verhalten seiner Spieler. Ganz besonders beim Personal der Deutschen Bahn entschuldigten sich die Wölfe „für das respektlose Auftreten insgesamt, das bislang so noch nicht aufgetreten ist und auch nicht dem üblichen Verhalten des Teams entspricht“.

Masken verweigert: Sport-Geschäftsführer ist sauer

Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke zeigte sich richtig sauer über das Verhalten seiner Profis. Gegenüber dem kicker sagte er am Sonntag:

Was passiert ist, ärgert mich extrem. Die Jungs sollten anfangen den Kopf einzuschalten.

Er ärgere sich aber auch, dass das Betreuungsteam, das mit im Zug saß, nicht eingegriffen habe. „Da waren genug Leute, die es hätten regeln können.“ Er drohte zudem: „Wenn es noch einmal passiert, werden wir nur noch mit dem Bus durch die Gegend fahren.“

Trainer Niko Kovač hatte bereits am Freitag nach der Ankunft im Teamhotel vor der versammelten Mannschaft das Fehlverhalten „klar und deutlich“ angesprochen. Nach der Rückkehr nach Wolfsburg wolle man den Vorfall detailliert aufklären, so der Verein.

Stellungnahme - Der VfL Wolfsburg äußert sich zu den Vorkommnissen bei der Anreise nach Leverkusen. #VfLWolfsburg

Auf Twitter hatten sich mehrere User zuvor über das Verhalten der VfL-Profis aufgeregt.

@UnruheImKarton Das muss Konsequenzen für diesen Verein und seine, ach so teuren, Spieler haben!

@UnruheImKarton Tja,Fußball hatte ja von Anfang an in der Pandemie einen besonderen Ausnahmestatus. Kein Wunder, das die sich für was besonderes halten. Mich wundert eher, das die Zug fahren.

Fast das komplette Fußball-Team des VfL Wolfsburg verweigert im Zug das Maske-Tragen. Nicht genug: Die Männer machen sich auch noch abfällig über die Bahnmitarbeiterin lustig, die die Maskenpflicht anspricht. Das könnte mal viral gehen, finde ich. https://t.co/wClRDP82u2

Der VfL Wolfsburg hat am Samstag, den 22. Oktober gegen Bayer 04 Leverkusen gespielt.

Maskenpflicht im Zug zum Schutz vor Corona

Seit dem 1. Oktober ist in allen Fernverkehrszügen das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Sie ist, mehreren Studien zufolge, der beste Schutz vor einer Corona-Infektion in Innenräumen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Ein Haken neben dem Profil bedeutet, dass es durch Twitter auf seine Echtheit geprüft wurde. Twitter ist ein in den USA gegründetes soziales Netzwerk und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Ein Haken neben dem Profil bedeutet, dass es durch Twitter auf seine Echtheit geprüft wurde. Twitter ist ein in den USA gegründetes soziales Netzwerk und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz sieht in Angriff auf Staudamm „neue Dimension“ des Ukraine-Kriegs

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.