Stand
AUTOR/IN
Annamaria Herkt
Annamaria Herkt (Foto: privat)
Sandra Herbsthofer
Sandra Herbsthofer (Foto: Lukas Nolz)

Im SWR3-Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ berichtete die Sängerin von ihrem neuen Hobby: Die 32-Jährige macht eine Ausbildung zur Tätowiererin – und zwar online.

Lena Meyer-Landrut und Giulia Becker (Foto: SWR3)

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit Lena Meyer-Landrut und Giulia Becker: Rülpser, Drogen und Piercings

Dauer

In der dritten Folge bringt Lena Meyer-Landrut ein Spiel mit und erfährt, dass Giulia Becker, gerne mehr Piercings hätte. Die beiden unterhalten sich über Drogen und darüber, ob sie ins Mikrofon rülpsen würden. Würden sie? Jetzt reinhören!
Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.
Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de.
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen.
Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger
Redaktion: Christina Gissi Winkler und Sandra Herbsthofer
Technische Betreuung: Maximilian Frisch
Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch
Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann
Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Lina Britt Bajorat

Lena: Ihr neues Hobby geht unter die Haut

Lena Meyer-Landrut überrascht im SWR3-Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ mit einem neuen Hobby: Die Sängerin erzählt, dass sie aktuell eine Ausbildung zur Tätowiererin mache.

Was ich gerade mache, ist, ich schau mir so einen Online-Kurs an, wo es sozusagen ganz viele Lektionen gibt. [...] Da hab ich mich beworben und wurde angenommen. Jetzt kann ich mir die ganzen Videos angucken.

Auf die Frage, warum die 32-jährige Sängerin sich zur Tätowiererin ausbilden lässt, antwortet sie:

Weil ich Bock hab, einfach. Weil ich so denke: Ist doch geil!

Online zum Tattoo Artist: von Maschinenlehre bis Nadelkunde

Aktuell befasse sich die Sängerin unter anderem mit Nadelkunde – ein Online-Kurs, in dem es um die verschiedenen Nadeln beim Tätowieren geht. Auch eine Tattoomaschine hat Lena Meyer-Landrut schon gekauft – und übt bereits.

Man übt nicht mehr an Schweinehaut, sondern entweder an synthetischer Haut oder an Obst, zum Beispiel an Bananen kann man gut üben.

Als sich Podcast-Partnerin Giulia Becker (DRINNIES“) nicht ganz ernst gemeint erkundigt, ob Lena ihr irgendwann mal einen Adler auf die Brust tätowieren kann, kontert die Sängerin: „Erstmal würd ich sagen nein, aber irgendwann kann ich dir den Adler auf die Brust tätowieren, ja.“

Wir sind dann hoffentlich mit der Kamera am Start und halten diesen historischen Moment für euch fest!

Apropos historische Momente: Im Podcast kommen auch noch weitere spannende Stories ans Tageslicht. Eine davon hat mit Giovanni Zarrellas Unterhose zu tun. ⤵😏

Gute Nachricht für Fans: Lena bleibt Musikerin

Lenas Fans dürfen aufatmen. Dass die Sängerin ihre Musik-Karriere an den Nagel hängt und Mikrofon künftig gegen Tattoomaschine tauscht, ist erstmal nicht zu befürchten. Im Podcast erklärt Meyer-Landrut:

Ich bin sozusagen ein Hobby-Girl. Ich hab gern Hobbies. Und dann find ich das cool, dass ich dann tätowieren kann.

Lenas Fans dürfen sich also bald nicht nur auf gute Musik, sondern vielleicht auch auf ein Tattoo ihrer Lieblingskünstlerin freuen.

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen!

  2. Düsseldorf

    26-jähriger Mann gestorben Fahrerflucht nach tödlichem Unfall in NRW - Polizei sucht Zeugen

    Der Fahrer soll nach dem Unfall auf der A44 kurz ausgestiegen und dann weitergefahren sein. Die Polizei sucht Zeugen, die zu dem tödlichen Unfall am Sonntagabend etwas sagen können.

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Nur ein Traum in Weiß? Wir checken die Schneeprognose für Weihnachten

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Durchblick mit SWR3 Positiv auf Corona getestet – was gilt da jetzt eigentlich am Arbeitsplatz?

    Corona, Grippe, Erkältung: Es geht gerade ordentlich rum. Aber darf ich eigentlich arbeiten gehen, wenn ich Corona habe? Wir lösen Unsicherheiten rund um die aktuellen Regeln auf.

    PUSH SWR3

  5. Der Druck war zu hoch Stuttgarter Ministerium ändert umstrittenes Lehrer-Plakat: Was jetzt draufsteht

    Mit dem Slogan „Keinen Bock auf Arbeit morgen?“ hat das baden-württembergische Kultusministerium nach neuen Lehrkräften gesucht. Der Schuss ging aber nach hinten los.