STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Die Fernsehmoderatorin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding haben sich getrennt. Das Ex-Paar gehe schon einige Zeit getrennte Wege, so Oerding in einem Interview.

Trennung bei Ina Müller und Johannes Oerding wohl schon länger

Seit 2011 waren Johannes Oerding und Ina Müller ein Paar. Nun haben sich die beiden getrennt. Das bestätigte Oerding in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur. Das Management von Ina Müller tat dies ebenfalls.

Es hat sich in unser beider Leben viel verändert und wir gehen schon einige Zeit getrennte Wege.

Sie seien aber freundschaftlich miteinander verbunden und arbeiteten weiter gern miteinander, so Oerding weiter.

Ina Müller im SWR3-Podcast

Im SWR3-Podcast „1 plus 1“ sprach Ina Müller offen auch über Beziehungsthemen, Hochzeiten und Kinder. Hier könnt ihr die Staffel mit ihr und Moritz Neumeier anhören:

1-plus-1-Podcast Ina Müller und Moritz Neumeier sprechen miteinander

Ihr habt noch nie von Ina Müller und Moritz Neumeier gehört? Dann wird es höchste Zeit! Wir haben hier alle interessanten Infos für euch über die beiden, die vier Folgen des 1-plus-1-Podcast bereichern!

Vor der Trennung: Oerding und Müller wohnten nie zusammen

Der 41-jährige Sänger und die 57-jährige Entertainerin wohnten nie zusammen. In einem Interview mit der Zeitschrift Bunte nannte es Müller einmal „meine optimierte Lebensform“. Sie hätten beide für sich festgestellt, dass diese Form des Zusammenseins ohne eine gemeinsame Wohnung zu teilen, nur Vorteile bringe.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Die Rede ist u. a. von Sex und K.O.-Tropfen Das wird dem Rammstein-Frontmann vorgeworfen

    Zuerst hat eine junge Frau Vorwürfe gegen Lindemann erhoben – jetzt werden es immer mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Das Rammstein-Management weist die Vorwürfe zurück.

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  6. Stuttgart

    Relegationsspiel Der VfB kann den Klassenerhalt schon riechen: So lief das Hinspiel!

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter tatsächlich den Klassenerhalt? Das Hinspiel lässt auf jeden Fall hoffen!