Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Enttäuschung bei vielen Fans: Nachdem Pink diese Woche bereits zwei Konzerte in Tacoma absagen musste, fallen nun weitere Konzerte aus.

US-Superstar Pink hat diese Woche bereits zwei Konzerte in den USA absagen müssen. Jetzt fallen zwei weitere Shows in Vancouver am Samstag und Sonntag aus.

Pink sagt Konzerte ab wegen „medizinischer Probleme“

Während zunächst von „medizinischen Problemen in der Familie“ die Rede war, ist jetzt klar: Pink hat eine Atemwegsinfektion. Auf Instagram schrieb sie:

Es tut mir zutiefst leid, mitteilen zu müssen, dass ich eine Atemwegsinfektion habe und mein Arzt mir mitgeteilt hat, dass ich am Freitag und Samstag nicht bei den Shows in Vancouver auftreten kann.

Pink bei Konzertabsage: „Liebe und Gesundheit“

Pink sollte am Dienstag und Mittwoch in Tacoma im US-Bundesstaat Washington auftreten. Am Wochenende dann in Vancouver in Kanada. Die Shows müssten nun verschoben werden – an Ausweichterminen werde gearbeitet, schieb sie auf Instagram. Sie entschuldigte sich auch und schickte ihren Fans „Liebe und Gesundheit“.

Bereits im September musste Pink eine Show in Arlington in Texas absagen. Damals war sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankt. Die Show findet nun im November statt.

Die Shows sind Teil ihrer „Summer Carnival“-Tour, bei der Pink im Sommer auch mehrere Konzerte in Deutschland gab. In Berlin trat sie im Juni vor 60.000 Fans auf. Ihre Tochter Willow Sage Hart kam auch mit auf die Bühne.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen!

  2. Düsseldorf

    26-jähriger Mann gestorben Fahrerflucht nach tödlichem Unfall in NRW - Polizei sucht Zeugen

    Der Fahrer soll nach dem Unfall auf der A44 kurz ausgestiegen und dann weitergefahren sein. Die Polizei sucht Zeugen, die zu dem tödlichen Unfall am Sonntagabend etwas sagen können.

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Nur ein Traum in Weiß? Wir checken die Schneeprognose für Weihnachten

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Durchblick mit SWR3 Positiv auf Corona getestet – was gilt da jetzt eigentlich am Arbeitsplatz?

    Corona, Grippe, Erkältung: Es geht gerade ordentlich rum. Aber darf ich eigentlich arbeiten gehen, wenn ich Corona habe? Wir lösen Unsicherheiten rund um die aktuellen Regeln auf.

    PUSH SWR3

  5. Der Druck war zu hoch Stuttgarter Ministerium ändert umstrittenes Lehrer-Plakat: Was jetzt draufsteht

    Mit dem Slogan „Keinen Bock auf Arbeit morgen?“ hat das baden-württembergische Kultusministerium nach neuen Lehrkräften gesucht. Der Schuss ging aber nach hinten los.