STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Fakenews, Hass und Gleichgültigkeit: Der Hollywood-Star, der einst den weisen „Forrest Gump“ spielte, hat vor tausenden Elite-Studenten eine ganz besondere Rede gehalten.

Sie sollen nicht nur aufs Geld schauen, sondern auf wahre Werte, fordert Tom Hanks in seiner Rede vor 9.000 Harvard-Studenten. Es geht ihm um Freiheit und vor allem Ehrlichkeit.

„Die Wahrheit zu sagen, ist kein Maßstab mehr für den Staatsdienst“, sagt Hanks am Donnerstag in seiner Rede. Mittlerweile sähen viele die Wahrheit als etwas Formbares an, das man nach der eigenen Meinung oder nach seinen Zielen verändern könne. Ob er von Donald Trump und seinen Anhängern spricht? Gesagt hat er es jedenfalls nicht. Hier ein Auszug:

#Harvard23 Commencement Speaker Tom Hanks 🎓 pic.twitter.com/rEM8pSIDsi

Tom Hanks zu Harvard-Studenten: „Die Verantwortung liegt bei Euch“

Die Harvard-Absolventen müssten sich entscheiden, ob sie sich für die hehren Ziele einer unteilbaren Nation einsetzen, oder ihnen in die Quere kommen wollten. „Die Verantwortung liegt bei euch. Bei uns. Einsatz ist optional. Aber die Wahrheit... die Wahrheit ist heilig. Unabänderbar. In Stein und in die Grundfesten unserer Republik gemeißelt“, sagt Hanks.

Er spricht auch über Rassismus und Gender-Ungerechtigkeit: „Gerechtigkeit, unabhängig von Geschlecht oder der Herkunft unserer Ahnen: Warum ist das für viele so schwer zu akzeptieren und noch weniger zu respektieren?“ Alle gehörten nur der menschlichen Rasse an.

Tom Hanks irgendwo zwischen „Castaway“ und „Hamlet“

Hanks selbst hat am Donnerstag einen Harvard-Ehrendoktortitel in Kunst erhalten. Natürlich lässt er auch ein paar Witze vom Stapel: Einmal steht er mit einem Volleyball da, wie dem berühmten „Wilson“ in seinem Film „Castaway“.

Doch er hält ihn in der Pose, in der Shakespeares Hamlet den Totenkopf im berühmten „Sein-oder-Nichtsein“-Monolog vor sich hält:

„Sein oder Nichtsein“ scheint Tom Hanks hier zu fragen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Steven Senne)
„Sein oder Nichtsein“ scheint Tom Hanks hier zu fragen.

Hanks: „So läuft es eben in der Welt, Kinder“

„Es ist nicht fair, aber seid von der Tatsache nicht verbittert“, sagt er den Absolventen wegen seines Ehrendoktor-Titels. Er habe nichts dafür geleistet, sei in keiner Vorlesung gewesen und habe nie die Bücherei betreten.

Aber er verdiene ganz gut, indem er jemanden spiele, der das als fiktionaler Charakter sehr wohl getan habe. Er meint Professor Robert Langdon, den er in drei Filmen basierend auf Romanen von Bestsellerautor Dan Brown verkörpert hat. „So läuft es eben in der Welt, Kinder“, sagt Hanks und erntet dafür schallendes Gelächter.

Happy Birthday, lieber Tom Hanks! 🥳 Welchen seiner Filme schaut ihr euch immer wieder gerne an?Posted by SWR3 on Friday, July 8, 2022

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.