STAND
AUTOR/IN
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)

2019 setzte Youtuber Rezo mit „Die Zerstörung der CDU“ viele Politiker unter Druck. „Es ist wieder Zeit für so ein Video“, findet er und geht damit sofort viral. Nur diesmal schweigt die Union.

„Es geht vor allem um das Scheitern und das Verkacken in essentiellen Skills, die man als Politiker in einem hohen Amt haben sollte“, erklärt Rezo direkt am Anfang seines neuen Videos Zerstörung Teil1: Inkompetenz, das nach einem Tag schon über 1,8 Millionen Klicks hat. „Es geht um Respektlosigkeiten und klare Unwahrheiten der Bevölkerung gegenüber“, die er in knapp 30 Minuten Punkt für Punkt durchgeht.

Nicht jede Partei kommt in dem Video vor, denn nicht jede hätte große Fehltritte vorzuweisen, erklärt Rezo. Neben einem misslungenen PR-Bild der Grünen, wirft er vor allem Politikern von CDU und CSU einiges vor, wie zum Beispiel unangemessenes Verhalten und falsche Aussagen von Kanzlerkandidat Laschet, inkompetente Auftritte von Agrarministerin Julia Klöckner und Versagen von Verkehrsminister Scheuer. Die Beispiele sind alle nicht neu, allerdings will Rezo mit der Sammlung eins verdeutlichen: Die Politiker wissen es nicht besser und sind damit inkompetent für ihren Posten oder sie sagen nicht die Wahrheit.

Warum reagiert CDU und CSU auf Rezos Zerstörungs-Video nicht?

„Bei der Union weiß man einfach mittlerweile, dass es gar nicht so viel bringt, darauf zu reagieren“, erklärt Christopher Jähnert aus der SWR-Hauptstadtstudio. „Das hat man beim letzten großen Rezo-Video vor der Europawahl probiert. Da hat man erst ein PDF mit Antworten hochladen wollen, dann hat man ein Video produziert mit Philipp Amthor, das dann nie veröffentlicht wurde. Dann hat man einen jungen Typen in ein Video gezerrt – die CSU war das damals – das war auch mehr oder weniger peinlich. Und was hat es gebracht? Nichts. Es hat nur noch mehr Aufmerksamkeit für das eigentliche Zerstörungs-Video von Rezo gebracht. Bei der Union hat man gemerkt, dass man eigentlich gar nicht anständig darauf reagieren kann, ohne dass man es noch mal anheizt oder dass man sich selbst lächerlich macht. Deswegen hat man es wohl einfach gleich gelassen.“

Dass das Video für die Union überhaupt Auswirkung bei der Bundestagwahl hat, glaubt Jähnert nicht. Die Zielgruppe von Rezo ist zu jung, davon wähle nur ein Bruchteil die Union.

Reaktionen aus dem Netz zu Rezo

Während die Parteien still sind, gibt es im Netz überwiegend zustimmende und auch ironische Reaktionen.

Irgendwo im CDU-Hauptquartier weint mal wieder ein PR-Praktikant

Ein physikalisches Gesetz. #CDU #Union #Rezo #Laschet https://t.co/H1s3sqXwgD

Wusste gar nicht, dass Laschet und Merz bei der Zerstörung der CDU noch Hilfe brauchen. Aber ok, Danke

Jetzt aber, Armin. #Rezo https://t.co/jAeY54yyFi

Ich glaube langsam, Rezo wird nicht die CDU wählen.

Der arme Rezo lebt jetzt wieder in großer Angst vor einem Philipp Amthor- Reaktionsvideo.

Gegenargumente zum Zerstörungsvideo von #Rezo (die ich gefunden habe): - Blaue Haare - Er spricht denglisch - Gefärbte Frisur - Anglizismen - Bunte Friese - Er benutzt englische Wörter - Auffälliger Haarschnitt - Spricht kein vernünftiges Deutsch - Auffällige Haartracht

Die Zerstörung Teil 1: Inkompetenz

STAND
AUTOR/IN
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  2. Skyline im Smog Warum New York im Nebel versinkt

    Es sind krasse Bilder: New York City versinkt in orangenem Nebel. Die Luftqualität ist bedrohlich. Der Grund für den dichten Rauch: Waldbrände in Kanada.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine 14 Tote wegen Überflutungen nach Dammbruch

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  5. „Danke, dass ihr bei uns seid“ Nach MeToo-Vorwürfen: So lief das Rammstein-Konzert in München

    Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat die Band ihr erstes Konzert der aktuellen Tour in München gespielt – ohne größere Vorkommnisse.

  6. „Ich muss hier sofort raus“ Influencerin Kayla Shyx berichtet von ihrer Erfahrung auf Rammstein-Konzert

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Influencerin Kayla Shyx teilt ihre Erfahrung von einer Rammstein-Aftershowparty.