Stand
AUTOR/IN
Kira Urschinger
Kira Urschinger (Foto: SWR3)

Festivals sind eine andere Welt. Naturgesetze scheinen nicht zu gelten und es gibt Dinge, die man einfach nur in diesem Paralleluniversum erleben kann – von Gott bis Helga bei Rock am Ring 2019 am Nürburgring.

1. Du kannst Gourmetküche in 3 Minuten zubereiten

Zuhause dauert es immer ewig, bis ein richtig gutes Essen fertig ist. Auf Festivals geht das ganz schnell. Absolute Gourmetküche, im Handumdrehen fertig. Oder jedenfalls das, was auf dem Zeltplatz als Gourmetküche gehandelt wird. Aber in dieser Parallelwelt sind eben auch die Geschmacksnerven ein bisschen anders verkabelt als im gewöhnlichen Alltag.

Rock am Ring Foodporn am Start 🤪😱😬😬😋😋😋😋! #rockamring #eier #foodporn #wirsindderring #party #bacon #kartoffeln

Einen Level höher muss man übrigens für das Deluxe-Menü gar nichts mehr zubereiten oder kochen:

Mahlzeit! 🍻 #RaR2019Posted by SWR3 on Saturday, June 8, 2019

2. Auf Festivals kannst du Gott zujubeln

Manche haben immer an ihn geglaubt, andere dachten, es habe ihn nie gegeben. Bei Rock am Ring 2019 aber wurden alle Zweifel beseitigt. Denn während Gott und dessen Existenz oder Nicht-Existenz in der echten Welt die Gesellschaft spaltet, sind sich am Nürburgring alle einig: Es gibt einen Gott BelaFarinRod – und der feierte hier fett sein Comeback.

DIE ÄRZTE bei ROCK AM RING 2019DIE ÄRZTE bei Rock am Ring 2019! 🤘 So eine Glühwürmchen-Performance hast du noch nicht gesehen! 😲Posted by SWR3 on Saturday, June 8, 2019

Wahnsinn, oder? Teile dieses Video auf Facebook!

3. Du kannst headbangen im Supermarkt

Wer drei Tage durchfeiert und seinen Lebensmittelpunkt auf den Zeltplatz verlegt, muss natürlich auch den ganz irdischen Dingen einmal nachgehen: einkaufen. Selbst dieses sonst eher lästige Muss wird aber bei Festivals wie Rock am Ring zum Erlebnis. Nicht nur, weil man ewig anstehen muss und sich einer mehrfachen Taschenkontrolle unterziehen darf – sondern auch, weil die Stimmung zwischen Dosenravioli und Klopapier ganz anders ist als in normalen Supermärkten:

Grade im Lidl auf dem Gelände. Es läuft (sehr laut) Musik. Ein Lied endet. Eine Sekunde Pause. aus den Boxen: "Cut my life into pieces" Der ganze Laden: *Arme nach oben* "THIS IS MY LAST RESORT" Bisher bester Moment des #RaR2019 😂

Wer denkt, das sei jetzt aber nicht so besonders, kann es ja mal zu Hause im Normalo-Supermarkt des Vertrauens ausprobieren. Hier ist der Soundtrack für den Alltagstest:

4. Alle sind hier voll romantisch. ALLE.

Sonnenuntergänge gibt es überall und jeden Tag. Bei Rock am Ring sind sich alle einig, HIER ist der Sonnenuntergang total anders als überall sonst, absoluter Wahnsinn – und selbst der härteste Rocker wurde bei dem Anblick der Freitagabendsonne plötzlich emotional.

Und können wir uns bitte über den, nach wie vor schönsten, Sonnenuntergang unterhalten? #rar2019 #rar19 https://t.co/snyEvpiWAl

Klar. Könnten wir. Aber wir können ihn auch einfach noch einmal angucken, oder? Hier:

Wow! . . . #RockamRing #Ringrocker #RaR19 #RaR2019 #Sunset #konzertsommer #festivalsommer #festival #perfectmoment

#RaR#rar2019#rockamring#sunset#rock#loveit#letsfetz#Music#inlovewithmusic#photooftheday#festival#shitweather#happy#party#abrocken#saison#läuft#friday#weekend#weekendmood#fuckingcold#❤️ @rockamringofficial

🎡🌄 #sunset #RaR #RaR2019 #nofilterneeded #ferrywheel #riesenrad #nofilter #nice #sky #sonnenuntergang #nürburgring #eifel #eifelkind #rockamring #rockamring2019

5. Erwachsene Menschen tragen hier ... DAS!

Dresscodes auf Festivals gehören auch ein bisschen in die Kategorie Geheimsprache. Chice Anzüge sind hier etwas ganz anderes als in der anderen Welt, fernab der Festivalcrowd.

Rock am Ring 2019 #rockamring #rar #bestewetter #sky #unicorn #krümelmonster #leo #onsie #bestefotografin #nofilter #pommessocken

Der Bierkönig kann mehr als „nur“ Bier brauen. Chears! 🍺 #rar2019 #rockamring #rockamring2019

6. Du kannst auch mal gutgelaunt Schlange stehen

Im normalen Alltag ärgert man sich ja schnell mal, wenn es an der Supermarktkasse ein bisschen länger dauert oder sich am Parkhaus-Ausgang ein Stau bildet, weil der Depp da vorne vergessen hat, das Parkticket zu entwerten.

Bei Festivals ist das anders. Wer hierher kommt, erlebt Schlange stehen in einer ganz neuen Dimension. Und man kann für alles anstehen – für die Konzerte, die Dixie-Klos, am Supermarkt oder um einmal in einem aufblasbaren Einhorn zu relaxen. Wenn irgendwo eine Schlange ist, stellt man sich einfach mal tiefenentspannt an. Und fragt nicht, wofür man einfach ansteht – sondern tut es einfach. Was hat man schon zu verlieren? Zeit ist ja ohnehin relativ in der Festival-Parallel-Welt.

Nicht... Euer... Ernst! #rar #rockamring https://t.co/NE1IbTzLjH

7. Als Festivalgänger kannst du eine Geheimsprache lernen

Wer gerne eine neue Sprache lernen und in eine Art geheimen Kult abtauchen will, der sollte sich mal ein Festivalticket kaufen. Mit dem Kauf des Tickets tritt man automatisch bei und wird schon bei der Festival-Premiere mit der Geheimsprache der Insider vertraut gemacht. Das wichtigste Wort, das man sonst im Alltagsgebrauch eher selten hört: „Helga“. Keiner weiß so richtig, was es bedeutet und wo es herkommt – aber alle kapieren, was gemeint ist.

Wer Lust hat auf hochphilosophische Debatten auf dem Zeltplatz, kann einfach mal die Frage stellen: „Wer ist eigentlich Helga?“ Am nächsten Morgen wird sich zwar keiner mehr daran erinnern, aber es gab bestimmt eine horizonterweiternde Antwort. Ist nicht neu, aber immer wieder witzig.

Meistgelesen

  1. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  2. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  3. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  4. Wer will Elternsprecher werden!? Bullshit-Bingo: Das sind die besten Sprüche am Elternabend!

    Elternabend – das Lieblingsevent vieler Eltern mit Schulkindern! Hier gibt's ein Bullshit-Bingo mit den typischen Sprüchen, die wir bestimmt mit etwas Spaß besser ertragen.

    Die Morningshow SWR3

  5. Lehmanns Leben – Comedy-Kolumne Kinder sind anstrengend: Weshalb es mit ihnen trotzdem schöner ist!

    Jeden Donnerstag berichtet Sebastian Lehmann aus seinem Leben. Was ihm auffällt, was ihn beschäftigt und vor allem: Worüber er herzlich lachen kann!

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine Polen will keine Waffen mehr an die Ukraine liefern

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.