Viele Menschen haben während des Lockdowns und in Zeiten der Kontaktbeschränkungen spezielle Hobbys für sich entdeckt. Die Bewohner eines Seniorenheims in Edgeware, England, erregen aktuell aber besonders viel Aufmerksamkeit im Netz.
Sheila ist 93 Jahre alt. Sie trägt ein gestreiftes Oberteil, stützt sich auf die Lehne eines Sessels und richtet den Blick auf den Boden. Ihr weißes Haar reflektiert das Licht. Auf ihre Arme und Hände sind bunte Tattoos gemalt. Warum? Sheila stellt das Plattencover von Rag ‚n‘ Bone Mans Album Human nach.
Kreativität in der Isolation
Seit dem 12. März dürfen die Bewohner keinen Besuch empfangen und keine Aktivitäten außerhalb des Gebäudes unternommen werden. Robert Seker, der „acitvity manager“ des Pflegeheims Sydmar Lodge Care Home in Edgware, hatte die besondere Idee, mit den älteren Bewohnern des Heims Plattencover berühmter Alben nachzustellen. Er kümmerte sich um das Make Up, die Kostüme, das Malen der Tattoos auf Sheilas Arme, um die Fotos und die Bearbeitung – und twitterte die nachgestellten Cover schließlich auf seinem Account.
Cover von Adele, Taylor Swift und Bruce Springsteen
Sogar die Albumtitel wurden an die neuen Covermodels angepasst. Aus Adeles Album 21 wurde „Vera 93“, aus Born in the USA von Bruce Springsteen wurde „Born in England“ von Martin Steinberg – und aus der amerikanischen Flagge im Hintergrund natürlich die englische.
Auf Twitter gehen die Cover-Nachahmungen von Michael Jackson, Madonna und David Bowie durch die Decke. Aber vor allem die beteiligten Bewohner und Pfleger sollen Spaß an Projekten wie diesen haben.
Das Ziel war es zu zeigen, dass Pflegeheime keine traurige Umgebung sein müssen, auch nicht während einer Pandemie
Mit einer Crowdfunding-Aktion möchte Speker nun Geld für weitere Aktionen sammeln. Er will sogar einen Kalender mit den Fotos planen.