Stand
AUTOR/IN
Susanne Henn

Vorgebräunte Haut hält zwar im UV-Bad länger aus, aber eben nur kurz. SWR3-Umweltexpertin Susanne Henn erklärt, wie ihr eure Haut unverbrannt aber braun durch den Sommer bringt.

Der richtige Schutz

Eine Haut, die schon vorgebräunt ist, hat natürlich eine längere Eigenschutzzeit hat als eine, die die Sonne in diesem Jahr zum ersten Mal sieht. Das heißt sie kann länger ohne Creme in der Sonne bleiben, bevor sie verbrennt. Aber wir reden da von Minuten, nicht von Stunden. Also auf Sonnencreme können wir nicht verzichten, aber wir können im Laufe des Sommers vielleicht auf einen niedrigeren Schutzfaktor umsteigen. Trotzdem: Cremen ist immer wichtig — vor allem auch bei Kindern. Außerdem schützt die Creme nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor Pigmentflecken und Hautalterung.

Tipp: Ein paar Minuten Sonne pur

Es gibt aber einen Grund, warum wir jeden Tag ein paar Minuten ohne Sonnenschutz in die Sonne gehen sollten — wenigstens mit nackten Armen oder Beinen, um Vitamin D zu bilden. Und das geht nur mit ungeschützter Haut. Vitamin D ist unter anderem für das Immunsystem und die Knochen sehr wichtig. Menschen, die die Sonne panisch meiden, haben oft einen Vitamin-D-Mangel. Da können wir zwar Tabletten schlucken, aber die natürliche Variante ist besser. Allerdings reichen da jeden Tag ein paar Minuten und danach bitte wieder eincremen.

Die richtige Dosis Bräunung

Hautärzte sagen: Ein gesundes Maß an Bräune gibt es nicht. Denn jede Bräunung ist eine Abwehrreaktion der Haut und – streng genommen – eine Schädigung. So die Lehre. Aber: Wenn wir die Haut wirklich in Maßen der Sonne aussetzen, nicht jeden Tag stundenlang in der Hitze liegen und uns eincremen, dann werden wir auch braun und das ist völlig okay. Und wir alle wissen doch, wie gut die Sonne auch der Seele tut und wie schön es ist, im Baggersee zu schwimmen. Dabei werden wir dann auch langsam braun. Das lässt sich nicht verhindern. Aber auch hier macht die Dosis das Gift.

Stand
AUTOR/IN
Susanne Henn

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.

  6. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!