Stand
AUTOR/IN
Sandra Tiersch
Sandra Tiersch (Foto: SWR3)
Jessica Schnellbach
Jessica Schnellbach (Foto: SWR3)

SWR3Land hält nach der Hochwasserkatastrophe zusammen. Doch viele Betroffene stehen finanziell vor dem Nichts! Jeder Euro zählt! Vielen Dank für eure Spenden.

Es kam weit über eine halbe Million Euro zusammen!

SWR3Land hält zusammen! Am Freitag kamen insgesamt 569.266,82 Euro Spenden zusammen. Vielen Dank an alle Personen, die sich am Spendentag mit ihren Geschichten, Musikwünschen und Geldspenden beteiligt haben.

Beim ARD-weiten Spendentag am 23.07. hat auch #SWR3Land überwältigende Hilfsbereitschaft für die Betroffenen der...Posted by SWR3 on Friday, July 23, 2021

SWR3 sagt Danke fürs Spenden und Mutmachen

Die Hilfsbereitschaft für die Hochwasseropfer in SWR3Land ist riesig. Neben Angeboten vor Ort mit anzupacken und Sachspenden, ist es aktuell fast noch wichtiger, auch Geld zu spenden. Deshalb startete am 23.07 ab 7 Uhr der ARD-weite Spendentag für die Opfer der Flutkatastrophe.

Wie sah der Spendentag bei SWR3 aus?

Alle Personen, die gegen eine Geldspende ihren Wunschhit abgegeben haben, konnten mit etwas Glück ihren Song im Radio hören. Welche Lieder liefen, könnt ihr hier nachsehen.

Hilfsaktion für Hochwasseropfer Playlist: Diese Spenden-Wunschhits sind gelaufen!

Ihr habt gespendet und euch Songs gewünscht. Schaut jetzt nach, welcher Song wann gelaufen ist.

Im Spätherbst waren wir in den Bergen und wollten in die Höhe fahren. In einer Kurve sah es so aus, als wenn ein bisschen Schnee liegt. Wir wollten drüberfahren, aber das war spiegelglattes Eis. Und es war so glatt, dass das Auto rückwärts gerutscht ist, einen Abhang runter und nach etwa 15 Metern hat uns ein kleiner Baum gehalten, dass wir nicht diesen Abhang, der wirklich steil runtergegangen wäre, mit dem Auto heruntergestürzt sind. Wir hatten da ein Riesenglück. Unsere Schutzengel haben da alle Überstunden gemacht – und da haben wir uns geschworen: Wir werden bei nächster Gelegenheit anderen Menschen daran teilhaben lassen, an unserem Glück. Und das ist jetzt der Fall, wenn man da sieht, was da alles passiert ist. Unser Auto war Schrott, aber wir sind mit dem Leben davongekommen. Und genauso geht es ja, den Menschen oder vielen Menschen.

Wenn man schon nicht hinfahren kann und nicht körperlich mithelfen kann, dann kann man ein bisschen was spenden – wenn man die Möglichkeit hat. Also wenn man überlegt, was Menschen möglich gemacht haben, diese weiten Wege auf sich genommen haben und was für eine Hilfe angeboten worden ist über Urlaube, Kinderbetreuung und Tierrettung und und und. Also ich finde es ganz, ganz toll, und da muss man den Leuten auch unbedingt mal einen Applaus für geben. Und deshalb habe ich mir dieses schöne Lied gewünscht.

Meinen herzlichen Dank an alle Helfer! Ihr gebt mir den Glauben an das Gute im Menschen wieder! Viel Kraft für alle Betroffenen. Das ist so dahingesagt, aber mir fehlen einfach die Worte für das, was ihr ertragen müsst.

Meistgelesen

  1. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  2. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  3. Lörrach

    Das ging schief! Lörrach: 22-Jähriger schummelt bei Führerscheinprüfung – Festnahme und Krankenhaus

    Ein 22-Jähriger wollte sich bei seiner Theorie-Prüfung in Lörrach per Handy helfen lassen. Aber: Dann gab es gleich mehrere Probleme. Was passiert ist, erfährst du hier.

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Wladimir Klitschko: Keine Chance für Friedensgespräche mit Russland

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Dumm gelaufen Fahranfängerin wollte einparken – plötzlich lag das Auto am Strand

    In Sydney bekamen die Strandbesucher am Montag einen seltenen Gast: Plötzlich lag ein Auto hinter ihnen. Wie es dazu kam…

  6. Nahtoderfahrung So viel bekommt man beim Herzstillstand noch mit

    Kein Puls mehr heißt offenbar nicht automatisch, dass der Patient nicht mehr mitkriegt, was mit ihm und um ihn herum passiert. Eine Studie hat sich mit Nahtoderfahrungen befasst.