Online-Dating ist gerade während Corona für viele die einzige Möglichkeit, jemand Neuen kennenzulernen. Paartherapeut Eric Hegmann erklärt, worauf es dabei ankommt.
Tipp 1
Das richtige Profilbild – eine wichtige Sache beim Online-Dating
Natürlichkeit ist wichtig
„Ein guter Rat ist immer: Seien Sie die Person, die Sie sich selbst auch als Partner wünschen“, empfiehlt Paartherapeut Eric Hegmann. Trotzdem solltest du dabei natürlich sein. Als Profilfoto eignen sich Fotos mit einem offenen Blick, einem kleinen Lächeln. No-Gos bei Profilbildern sind Gruppenfotos, Fotos mit Sonnenbrillen und Fotos, auf denen du nicht in die Kamera schaust.
Das richtige Outfit
Vor allem rote Outfits lassen Herzen höher schlagen. Das hat uns die Datingexpertin auf Youtube Lola Sparks im SWR3-Interview verraten: „Rot ist ein Zeichen für Attraktivität. Auf einem Foto mit einem roten Pullover zum Beispiel, wirst du tendenziell als attraktiver wahrgenommen. Das zeigen auch Studien." Außerdem sind Radlerhosen auf Profilbildern laut Lola Sparks ein echter Abturner!
Tipp 2
Werde im Online-Dating-Profil konkret!
Um dein Online-Dating-Profil interessanter zu machen, solltest du unbedingt bei deinen Interessen konkret und vor allem emotional werden. Das macht dich interessanter. Also beispielsweise nur aufzählen, welche Länder du schon bereist hast, reicht nicht aus. „Da solltest du schon sagen, warum man sich in welchem Land besonders toll gefühlt hat oder was das beste und schönste Erlebnis dort war“, erklärt Hegmann. „So hat man sofort ein Bild von der Person in der jeweiligen Situation vor Augen. Also statt viele Themen anschneiden, lieber in die Tiefe gehen!“
3 Tipps für richtig gute Komplimente
Tipp 3
Wahrheit beschönigen, bringt nichts
Ich hatte Klienten, die haben nur beim Alter geschummelt und mussten dann beim ersten Treffen feststellen, dass ihr Date so empört über die Lüge war, dass sie einfach sitzen gelassen wurden.
Deswegen rät Hegmann dazu, ehrlich zu sein! Falls du aber doch bei Angaben gelogen haben solltest, empfiehlt er, so schnell es geht, die Karten auf den Tisch zu legen. „Aber man sollte damit rechnen, dass die Reaktion dann oftmals heftig ist.“
Sag's nicht! Bullshit-Generator: Sätze, die Frauen mit 30 nicht mehr hören können
„Ab jetzt baut der Körper ab“ oder „wie, du bist noch nicht verheiratet?“ Wir empowern uns, indem wir drüber lachen, mit dem SWR3-Bullshit-Generator!
Tipp 4
Dating während der Corona-Pandemie
Dating hat sich während der Corona-Pandemie verändert. Trotzdem ist es möglich, erklärt Hegmann. „Video-Chats können die nächste Stufe sein, nachdem man gechattet und vielleicht auch schon zusammen telefoniert hat.“ Statt also direkt spazieren zu gehen, was aktuell auch viele machen, kannst du im nächsten Schritt lieber einen Videochat vorschlagen und so dein Date genauer abchecken.
Tipp 5
Video-Date, aber wo?
Dein erstes Videodate sollte vielleicht nicht unbedingt im Schlafzimmer stattfinden. „Das würde ich mir genau überlegen, es sei denn sie wollen eine eindeutige Botschaft senden“, erklärt der Paartherapeut. Er rät, erst einmal im Wohnzimmer oder im Esszimmer den Videochat zu starten. „Ganz wichtig, du solltest dich dort wohlfühlen.“ Dann bekommst du automatisch eine positive Ausstrahlung – und das macht attraktiver. Denn eins ist auch klar: Aufgeregt ist hier jeder!
Übrigens: Laut Hegmann ist in diesem Jahr der Wunsch nach einem Partner oder Partnerin bei Singles gestiegen, das sollen Umfragen von zwei Datingseiten ergeben haben. Die Chance also, dass in diesem Jahr etwas „Ernstes“ dabei ist, ist höher als sonst! Na dann, viel Glück beim Online-Daten!